Spannungsfeld Stadtentwicklung
TRIER. Unter dem Titel „Stadtentwicklung im Spannungsfeld zwischen öffentlichen und privaten Interessen“ findet am 10. Dezember in der Dominformation eine Vortragsveranstaltung des „Trier Forums“ statt.
Mit Beiträgen von Dr. Christian Muschwitz, Dr.-Ing. Karl-August Heise und Professor Winfried Weber informiert die Veranstaltung über die Stadtentwicklung im Spannungsfeld zwischen den Interessen öffentlicher Träger und privater Stadtbewohner. Beleuchtet werden die Konsequenzen der Realisierung von Bauvorhaben für die städtebaulichen und gesellschaftlichen Strukturen der Stadt Trier in historischem und gegenwärtigem Kontext.
Heise präsentiert am Beispiel der 2000-jährigen Trierer Stadtentwicklung die Gratwanderung zwischen Planung und tatsächlicher Entwicklung einer Stadt. Muschwitz beleuchtet in seinem Beitrag das Verhältnis Bürger-Kommune-Privat(investoren) in Bezug auf die zeitgenössischen Entwicklungen in der Stadtplanung. Weber referiert über die Anfänge der Trierer Kirchenanlage und wird abschließend eine Führung durch den archäologischen Grabungsbereich unterhalb der Dominformation machen.
Im Anschluss an die Vorträge, die um 19 Uhr beginnen, findet die Jahresmitgliedsversammlung des Vereins „Trier Forum e.V.“ statt. Interessierte sind hierzu herzlich eingeladen.
von 16vor
