Schwerpunkt Sozialpolitik

TRIER. „Was tun?! – für mehr soziale Gerechtigkeit“ lautet der Titel einer Veranstaltung des Paritätischen Wohlfahrtsverbands zur Bundestagswahl. Sechs Trierer Direktkandidaten werden an der Podiumsdiskussion teilnehmen.

Wie stehen die Bundestagskandidaten des Wahlkreises zu wichtigen sozialpolitischen Themenstellungen? Zu diesem Zweck lädt der Wohlfahrtsverband, dem über 40 soziale Träger aus der Region angeschlossen sind, am Mittwoch,  28. August um 19.30 Uhr in die Mensa der Hochschule Schneidershof ein.

Bernhard Kaster (CDU), Katarina Barley (SPD), Corinna Rüffer (Grüne), Henrick Meine (FDP), Werner Katrin (Die Linke) und Andreas Brühl (Piratenpartei) haben zugesagt, sich an der Debatte zu beteiligen. Zu folgenden Bereichen werden dort von den Vertretern des Paritätischen Fragen an die Kandidaten gestellt und schließend offen diskutiert: Finanzen und Steuerpolitik, Arbeitsmarktpolitik, Schulsozialarbeit, UN-Behindertenrechtskonvention, Programm ‚Soziale Stadt‘, Schutz und Hilfe für von Gewalt betroffenen Frauen.

Die Moderation übernimmt Dieter Lintz vom Trierischen Volksfreund. Die Veranstaltung ist barrierefrei zugänglich, für Menschen mit einer Hörbehinderung stehen Gebärdensprachdolmetscher zur Verfügung.

Print Friendly, PDF & Email

von

Schreiben Sie einen Leserbrief

Angabe Ihres tatsächlichen Namens erforderlich, sonst wird der Beitrag nicht veröffentlicht!

Bitte beachten Sie unsere Kommentarrichtlinien!

Noch Zeichen.

Bitte erst die Rechenaufgabe lösen! * Time limit is exhausted. Please reload the CAPTCHA.