Sommer- und Gartenfest der Tufa

TRIER. Parallel zum Sommerfest der Tufa wird an diesem Samstag der Tufa-Gemeinschaftsgarten eröffnet. Ab 16 Uhr finden dort Workshops statt, das Sommerfestprogramm beginnt um 18 Uhr.

"Siànye" spielen an diesem Samstag auf dem Sommerfest der Tufa. Foto: privatDas Fest bietet auch 2013 die Gelegenheit, sich über die kommende Saison zu informieren und Aktionen und Auftritte der Tufa-Mitgliedsvereine zu verfolgen. Im ersten Stock wird die OPUS-Fotopreis-Ausstellung und in der zweiten Etage der neue Artothekbestand mit einer Vernissage eröffnet. Für Musik sorgt die regionale Band Siànye mit Gesang in verschiedenen Sprachen und Klängen, deren Wurzeln in vielen Ländern liegen. Der Eintritt ist frei.

Ab 16 Uhr finden im Gemeinschaftsgarten hinter der Tufa die Workshops „Kunst im Garten“, „Kochen mit der Ernte“, eine Pflanzaktion von essbaren Wildpflanzen und Heilkräutern sowie ein Trommelworkshop für Anfänger statt. Ab 20 Uhr können bei einem Lagerfeuer Musiker auf einer offenen Bühne etwas beitragen.

Zwischen die bunten Zäune hinter der Tufa bauen Kinder und Künstler seit 2010 eine utopische Stadt aus Holzhütten. Seit Ostern wachsen dort nicht nur die Hütten, sondern auch Tomaten, Salate, Gurken, Kartoffel, Zucchini und weitere Gemüsearten. Die Gärtnerinnen und Gärtner haben auch eine Kräuterspirale angelegt und einige Sonnenblumen gesät, die jetzt in voller Blüte stehen.

Der Tufa-Gemeinschaftsgarten ist ein biologischer Nutzgarten, in dem alle Trierinnen und Trierer zum Mitmachen eingeladen sind: Gemeinsam Anbauen, Ernten, Experimentieren und Lernen in einem Gemeinschaftsgarten direkt in der Innenstadt ist das Ziel des Kooperationsprojekts. „Tufa.topolis“, Transition Trier, der BUND Trier-Saarburg und die AG-Frieden freuen sich darauf, dass sich weitere Gartenbegeisterte aus allen Generationen in dem Projekt einbringen.

Print Friendly, PDF & Email

von

Schreiben Sie einen Leserbrief

Angabe Ihres tatsächlichen Namens erforderlich, sonst wird der Beitrag nicht veröffentlicht!

Bitte beachten Sie unsere Kommentarrichtlinien!

Noch Zeichen.

Bitte erst die Rechenaufgabe lösen! * Time limit is exhausted. Please reload the CAPTCHA.