Schusswaffen und Drogen

TRIER-SAARBURG. Rund 50 Einsatzkräfte von Polizei, Zoll, Bundespolizei sowie amerikanischer Militär- und luxemburgischer Polizei haben am Sonntag eine Vielzahl von Fahrzeugführern und -insassen auf der Autobahn A 1 kontrolliert.

Die Kontrollen fanden am Nachmittag und Abend in Höhe der Raststätte „Hochwald-West“ bei Reinsfeld statt. Laut Einsatzleitung standen die Bekämpfung der Drogenkriminalität und das Unterbinden und Verfolgen von Fahrten unter Alkohol- und Drogeneinfluss im Fokus.

Insgesamt 10 Fahrer wurden Blutproben entnommen, weil bei ihnen der Konsum verbotener Betäubungsmittel festgestellt wurde. Sie müssen mit einer Geldbuße in Höhe von mindestens 500 Euro und einem einmonatigen Fahrverbot rechnen. Zudem werden die zuständigen Führerscheinstellen die charakterliche Eignung der Fahrer überprüfen. Ein heroinbeeinflusster Autofahrer transportierte ein Luftgewehr und eine Luftpistole im Fahrzeug, beide Schusswaffen wurden präventiv sichergestellt. Bei drei weiteren Mitfahrern wurden geringe Mengen Marihuana und Konsumutensilien gefunden. Gegen alle Fahrer und Mitfahrer wurden Strafverfahren gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet.

Zudem wurden viele kleinere Verstöße festgestellt, die mit Verwarnungen oder Ordnungswidrigkeitenanzeigen geahndet beziehungsweise bei denen Mängelberichte ausgestellt wurden. Dem Zoll gingen bei der Kontrolle drei Tanktouristen ins Netz, die insgesamt 160 Liter Treibstoff über den erlaubten Freimengen aus Luxemburg einführten. Durch die Kontrolle kam es vorübergehend zu Verkehrsbehinderungen auf der A 1, die trotz zeitweiser Unterbrechungen im Kontrollablauf nicht hätten verhindert werden können, so die Polizei.

Print Friendly, PDF & Email

von

Schreiben Sie einen Leserbrief

Angabe Ihres tatsächlichen Namens erforderlich, sonst wird der Beitrag nicht veröffentlicht!

Bitte beachten Sie unsere Kommentarrichtlinien!

Noch Zeichen.

Bitte erst die Rechenaufgabe lösen! * Time limit is exhausted. Please reload the CAPTCHA.