Planungscafé fürs Gartenfeld

TRIER-OST. In den vergangenen Monaten hat das Darmstädter Büro R+T im Auftrag der Stadt Trier in Trier-Ost/Gartenfeld umfassende Verkehrserhebungen durchgeführt. Bei Verkehrszählungen an verschiedenen Stellen wurde unter anderem der Anteil des Durchgangsverkehrs ermittelt.

Zudem wurden die Parkstände im öffentlichen Raum kartiert und deren Benutzung über einen Tagesablauf hinweg dokumentiert. Hieraus wird ersichtlich, wie viele Parkstände von Gebietsbewohnern selbst genutzt werden und wie viele von quartiersfremden Nutzern. Zusätzlich wurden Fußgänger und Radfahrer nach Quell- und Zielort und Zweck ihres Weges befragt.

Die dabei gewonnenen Ergebnisse werden an diesem Mittwoch ab 19 Uhr im Pfarrsaal St. Agritius, Agritiusstraße 1, im Rahmen einer Bürgerinformation vorgestellt. Anschließend besteht für die Bewohner des Quartiers die Möglichkeit, sich aktiv in die Diskussion einzubringen und sowohl die Situation aus ihrer eigenen Wahrnehmung heraus zu schildern, als auch im Rahmen eines „Planungscafés“ Ideen für eine Umgestaltung und die weitere Planung vorzutragen. In der Veranstaltung würden von Seiten des Rathauses bewusst noch keine Maßnahmen vorgeschlagen. Es solle vielmehr ein offener Dialog angestoßen werden, damit von vornherein in eine Richtung geplant werde, die den Vorstellungen der Bewohner am besten entspreche, heißt es in einer Mitteilung des städtischen Presseamts.

Nächster Schritt ist dann basierend auf den Ergebnissen der Bürgerinformaton die Erarbeitung eines Verkehrskonzepts für das Gartenfeld, das voraussichtlich noch vor der Sommerpause im Entwurf vorliegen werde und dann in einer weiteren Informationsveranstaltung präsentiert werden soll.

Print Friendly, PDF & Email

von

Schreiben Sie einen Leserbrief

Angabe Ihres tatsächlichen Namens erforderlich, sonst wird der Beitrag nicht veröffentlicht!

Bitte beachten Sie unsere Kommentarrichtlinien!

Noch Zeichen.

Bitte erst die Rechenaufgabe lösen! * Time limit is exhausted. Please reload the CAPTCHA.