Piraten greifen im Kreis an
TRIER-SAARBURG. Die Piraten werden bei der im September anstehenden Wahl eines neuen Landrats für den Kreis Trier-Saarburg Amtsinhaber Günther Schartz herausfordern. Die Biologin Darja Henseler bewirbt sich um die Kandidatur.
Auf einer Versammlung am 14. Juli werde seine Partei über einen eigenen Bewerber für die Landratswahl entscheiden, erklärte Piraten-Kreischef Thomas Heinen jetzt gegenüber 16vor. Darja Henseler sei bislang die einzige, die ihren Hut für die Piraten-Kandidatur in den Ring geworfen habe, so Heinen weiter.
1978 in Leverkusen geboren, studierte Darja Henseler an der Universität Köln Biologie mit den Schwerpunkten Genetik, Botanik und Pharmakologie. 2006 kam sie an die Mosel und promovierte an der Universität Trier im Fachbereich Psychobiologie. Dort forschte Sie an genetischen Ursachen der Schizophrenie, ihre Promotion schloss sie im Jahr 2010 ab. Derzeit arbeite sie freiberuflich, sei aber auch auf Arbeitssuche.
Dass mit Henseler erstmals eine Frau an die Spitze der Kreisverwaltung Trier-Saarburg rücken wird, steht zwar nicht zu erwarten, doch betont die 34-Jährige im Gespräch mit 16vor, dass sie die Herausforderung sehr wohl ernst nehme. Sie wolle das andere Politikverständnis, für das ihre Partei stehe, auch im Kreis bekannter machen und beispielsweise für mehr Transparenz bei politischen Entscheidungen sowie Bürgerbeteiligung werben, so Henseler. Ein inhaltlicher Schwerpunkt ihres Wahlkampfs werde zudem die Forderung nach einem besseren Nahverkehr im ländlichen Raum sein, kündigt sie an.
Sollte Henseler von den Piraten ins Rennen geschickt werden, sähe sich Amtsinhaber Günther Schartz (CDU) gleich drei Gegenkandidaten gegenüber. Die SPD setzt auf den Pfalzeler Unternehmer Thomas Neises, die Grünen haben Sabina Quijano aufgestellt. Die Landratswahl findet am 22. September zeitgleich mit der Bundestagswahl statt.
von Marcus Stölb