Wirtschaftsatlas für die Region

REGION. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Trier hat erstmals einen Wirtschaftsatlas für die Region veröffentlicht. Der Atlas informiert anhand von rund 20 Karten über wichtige wirtschaftliche Kennzahlen.

Deren regionale Verteilung und zeitliche Entwicklung wird zudem in knappen Texten erläutert. „Wir wollen es dem eiligen Leser ermöglichen, sich in wenigen Minuten einen Überblick über die regionale Wirtschaftsstruktur, deren Stärken und Schwächen zu verschaffen“, erklärt IHK-Chefvolkswirt Matthias Schmitt.

So erfahren die Leser beispielsweise, wie hoch die Einkommen in der Region Trier im Vergleich zu Rheinland-Pfalz sind, wie sich die regionale Arbeitslosenquote in der Vergangenheit verändert hat, wie sich die Bevölkerungszahl bis 2030 entwickeln wird oder wo besonders viele Menschen in der Industrie arbeiten. Den regionalen werden jeweils die rheinland-pfälzischen Durchschnittswerte gegenübergestellt. Zudem informiert der Atlas über die räumliche Verteilung der ökonomischen Kennzahlen auf Kreisebene.

Den IHK-Wirtschaftsatlas gibt es kostenlos als PDF-Dokument unter www.ihk-trier.de.

Print Friendly, PDF & Email

von

Schreiben Sie einen Leserbrief

Angabe Ihres tatsächlichen Namens erforderlich, sonst wird der Beitrag nicht veröffentlicht!

Bitte beachten Sie unsere Kommentarrichtlinien!

Noch Zeichen.

Bitte erst die Rechenaufgabe lösen! * Time limit is exhausted. Please reload the CAPTCHA.