Neuer Studiengang in Trier
TRIER. Die Hochschule Trier bietet einen neuen Bachelor-Studiengang „Sichere und mobile Systeme“ an. In sechs Semestern Regelstudienzeit erwerben die Studierenden umfangreiche Kenntnisse über IT-Sicherheit und mobile Systeme.
Hinzu kommen die Grundkenntnisse eines regulären Informatik-Studiengangs. Besonderen Wert lege man auf eine solide theoretische Ausbildung und die praktische Anwendung des Erlernten, beispielsweise im Praktikum IT-Sicherheit, heißt es in einer Mitteilung der Hochschule. Einen weiteren Schwerpunkt des Studiums bilde die Entwicklung von Android-Applikationen.
Die NSA-Abhöraffäre hat eine breite Diskussion über unsere Privatsphäre und die Sicherheit unserer Daten ausgelöst. Technisch stellt sich die Frage, wie man seine Aktivitäten im Internet schützen kann. Viele der vorgeschlagenen Maßnahmen wie beispielsweise E-Mail-Verschlüsselung, Verschlüsselung von Festplatten und Speicher-Karten oder Verwendung von Anonymisierungsverfahren beim Surfen im Internet seien ohne eine technische Ausbildung oder Studium nur schwer anwendbar, so die Hochschule Trier
Der Bachelor-Studiengang „Sichere und mobile Systeme“ sei „ein spezialisierter Informatik-Studiengang, der auf eine anspruchsvolle Berufstätigkeit besonders in den folgenden Bereichen vorbereitet: Software-Entwicklung, insbesondere für verteilte und mobile Anwendungen; Aufbau, Administration und Betrieb von Rechnernetzen und Informationssystemen unter besonderer Berücksichtigung von Sicherheitsaspekten; Durchführung von IT-Sicherheitsuntersuchungen. Diese Spezialisierung eröffne den Absolventen ein breites Beschäftigungsfeld im Bereich sicherer und mobiler Systeme. Durch den gleichzeitigen Erwerb allgemeiner Informatik-Kenntnisse werden die Studierenden auch für alle anderen Bereiche der Informationstechnologie qualifiziert.
Weitere Informationen erhalten Sie auf folgender Homepage.
von 16vor
