Mainz fördert „Repair Café“
TRIER. Wer noch vor Weihnachten kaputte Dinge aus dem Haus reparieren und auf diese Weise praktische Geschenke organisieren möchte, sollte beim letzten „Repair Café“ in diesem Jahr vorbeischauen.
Am Samstag kommender Woche stehen von 11 bis 15 Uhr ehrenamtliche Fachleute bereit, die beim Reparieren kaputter Gegenstände helfen. Experten für die Bereiche Textilien, Computer, Büromaschinen, Holz sowie Dinge aller Art im Haushalt, Fahrräder und vieles mehr, haben sich angesagt. Das „Repair Cafe“ im Jugendzentrum Mergener Hof bietet Raum für gemeinsames Werken, den Austausch von Wissen und gegenseitiges Helfen. Das Ganze findet statt bei einer guten Tasse Kaffee oder Tee und selbstgebackenem Kuchen.
Der Lokale Agenda 21 Trier e.V. erhält für das „Repair Café“ 2014 eine Förderung vom Mainzer Wirtschaftsministerium. Damit soll der dauerhafte Betrieb unterstützt werden, denn darin sehen die Veranstalter einen wichtigen Beitrag für nachhaltiges Handeln.
Ab 2014 findet das „Repair Café“ an jedem letzten Samstag im Monat von 11 bis 15 Uhr im Mergener Hof statt. Wer aktiv daran mitmachen möchte, meldet sich bitte unter: repaircafe@la21-trier.de.
Weiterer Artikel zum Thema „Wider das Wegwerfen„.
von 16vor
