Mahler beim „Mosel Musikfestival“

TRIER. Die 4. Sinfonie gehört zu den bemerkenswertesten Werken Gustav Mahlers. Das rheinland-pfälzische Landesjugendorchester spielt sie beim „Mosel Musikfestival“ am Donnerstag, 1. August, um 20 Uhr in St. Maximin.

Solistin ist Aline Wilhelmy (Sopran), die in der laufenden Spielzeit Mitglied des Jungen Ensembles am Staatstheater Mainz ist.

Das rheinland-pfälzische Landesjugendorchester tritt am Donnerstag, 1. August, in St. Maximin auf. Foto: PromoDas Landesjugendorchester gehört zur Spitzengruppe junger Instrumentalisten und braucht den Vergleich mit einem professionellen Klangkörper nicht zu scheuen. Seine Sommer-Sinfonie-Konzerte, die das „Mosel Musikfestival“ schon traditionell alljährlich in einer der Trierer Sakralbauten veranstaltet, sind symphonische Höhepunkte.

In diesem Jahr werden die jungen Musiker unterstützt durch ein Ensemble, das zu den ganz Großen seiner Zunft gehört. Das Fauré-Quartett hat sich innerhalb weniger Jahre als weltweit führendes Klavierquartett ausgewiesen und ist dem Landesjungendorchester Rheinland-Pfalz seit langer Zeit freundschaftlich verbunden.

Solistisch vertreten ist das Fauré-Quartett bei der Sinfonie concertante für Violine, Bratsche, Cello, Klavier und Orchester von Alexandre Tansman. Auf dem Programm steht außerdem die Leonoren Ouverture (3. Fassung) von Ludwig van Beethoven. Die Leitung hat Misha Katz (Frankreich).

Print Friendly, PDF & Email

von

Schreiben Sie einen Leserbrief

Angabe Ihres tatsächlichen Namens erforderlich, sonst wird der Beitrag nicht veröffentlicht!

Bitte beachten Sie unsere Kommentarrichtlinien!

Noch Zeichen.

Bitte erst die Rechenaufgabe lösen! * Time limit is exhausted. Please reload the CAPTCHA.