Infos für Wiedereinsteigerinnen

TRIER. Wie Frauen nach einer familiären Pause erfolgreich in den Job zurückkehren, erklärt Claudia Manger, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, in einer Infoveranstaltung am 4. Dezember.

Viele Frauen in der Familienphase fürchten einen Karriereknick, denn sie unterbrechen ihre Berufstätigkeit zu Gunsten der Kinderbetreuung oder der Pflege von Angehörigen. Dabei sind gerade sie häufig sehr gut qualifiziert, belastbar und gut organisiert.

Frauen, die ins Arbeitsleben zurückkehren möchten, müssten die eigenen Fähigkeiten neu entdecken und sich intensiv mit dem Thema „Wiedereinstieg“ auseinandersetzten, meint Claudia Manger. Die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt informiert am 4. Dezember alle interessierten Frauen und Männer zu Jobaussichten am regionalen Arbeitsmarkt, unterschiedlichen Beschäftigungsformen wie Teilzeit oder Midi-Job und Bewerbungsstrategien nach der Familienphase. Sie gibt konkrete Tipps zur Stellensuche und einen umfassenden Überblick über Informations- und Beratungsangebote rund ums Thema „Wiedereinstieg“.

Die Informationsveranstaltung richtet sich an alle, die während oder nach der Familienphase mit dem Gedanken spielen, wieder ins Berufsleben zurückzukehren. Sie beginnt um 9 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Trierer Arbeitsagentur und dauert circa zwei Stunden. Die Teilnahme ist kostenlos, aber es wird um Anmeldung gebeten.

Nähere Informationen erhalten Sie bei Claudia Manger unter 0651/2055301 oder unter trier.bca@arbeitsagentur.de.

Print Friendly, PDF & Email

von

Schreiben Sie einen Leserbrief

Angabe Ihres tatsächlichen Namens erforderlich, sonst wird der Beitrag nicht veröffentlicht!

Bitte beachten Sie unsere Kommentarrichtlinien!

Noch Zeichen.

Bitte erst die Rechenaufgabe lösen! * Time limit is exhausted. Please reload the CAPTCHA.