Hotel Vinum erhält Auszeichnung
TRIER. Das Hotel Vinum, Integrationshotel des Diakonischen Werkes Trier gGmbH, wird mit dem Klaus-von-Bismarck-Preis 2014 der „Stiftung Sozialer Protestantismus“ ausgezeichnet.
In dem Hotel am Hauptbahnhof arbeiten Menschen mit und ohne Behinderung. Es gibt es vier Regel-Arbeitsplätze für nicht-behinderte und sechs Regel-Arbeitsplätze für behinderte Menschen.
Neben dem Hotel Vinum erhält auch die „Gemeinnützige Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaft Hephata mbH“ die diesjährige Auszeichnung, die insgesamt mit 10.000 Euro dotiert ist. Der Klaus-von-Bismarck-Preis, der Projekte und Maßnahmen auszeichnet, „in denen die Anliegen des Sozialen Protestantismus beispielhaft umgesetzt werden“, geht an die beiden Einrichtungen, da „beide mit ihren Integrationsunternehmen ein Praxismodell realisiert haben, Menschen mit Behinderung in den lokalen und regionalen Arbeitsmarkt zu integrieren. Die nachhaltige Beschäftigung von Menschen mit und ohne Behinderung ist zugleich ein eindrucksvoller Nachweis gelungener Integration und wirtschaftlich erfolgreicher Marktausrichtung“, so die „Stiftung Sozialer Protestantismus„.
Die Preisverleihung findet am kommenden Montag in Hannover durch Landesbischof i.R. Horst Hirschler, Vorsitzender des Vorstandes der Stiftung, statt. Die Laudatio auf die Preisträger hält Oberkirchenrat Klaus Eberl, stellvertretender Präses der EKD-Synode sowie stellvertretender Vorsitzender des Vorstandes.
von 16vor