Hohe Beteiligung an Briefwahl
TRIER. Knapp zwei Wochen vor der Bundestagswahl zeichnet sich in Trier eine hohe Zahl an Briefwählern ab: Von den rund 83.300 Wahlberechtigten hatten bis Montag gut 12.500 einen entsprechenden Antrag beim städtischen Wahlbüro gestellt, teilte das Rathaus mit.
Wähler können sich die Unterlagen nach Hause schicken lassen oder im Wahlbüro im Rathaussaal den roten Umschlag in die Urne werfen. Dieser muss den Wahlschein enthalten sowie den blauen Umschlag mit dem Stimmzettel. Um sicherzustellen, dass die Verschickung per Post rechtzeitig klappt, müssen die Unterlagen spätestens am Donnerstag, 19. September in einem Briefkasten eingeworfen werden. In Trier gibt es am 22. September 72 Urnenwahllokale, 46 davon sind barrierefrei. Menschen mit Behinderungen, deren Wahllokal noch nicht diesen Anforderungen entspricht, wird empfohlen, ihre Stimmen per Brief abzugeben.
von 16vor
