Hannes (Rita Falk)
 Nach drei Provinzkrimis um den sympathischen Dorfpolizisten Franz Eberhofer hat Rita Falk nun ihren ersten Briefroman bei dtv vorgelegt. „Hannes“ ist ein anrührendes, schonungsloses Buch über die Themen „Abschied“, „Freundschaft“ und „Trost“. Leser des “Buchtipps der Woche” können das Werk gewinnen. Die Mayersche Interbook und 16vor verlosen jede Woche zwei Exemplare des vorgestellten Buches. Dazu muss die Frage am Ende des Artikels richtig beantwortet werden.
Nach drei Provinzkrimis um den sympathischen Dorfpolizisten Franz Eberhofer hat Rita Falk nun ihren ersten Briefroman bei dtv vorgelegt. „Hannes“ ist ein anrührendes, schonungsloses Buch über die Themen „Abschied“, „Freundschaft“ und „Trost“. Leser des “Buchtipps der Woche” können das Werk gewinnen. Die Mayersche Interbook und 16vor verlosen jede Woche zwei Exemplare des vorgestellten Buches. Dazu muss die Frage am Ende des Artikels richtig beantwortet werden. 
Der junge Mann Hannes liegt nach einem schweren Motorradunfall im Koma. Er war mit seinem besten Freund Uli unterwegs. Die beiden gehen durch dick und dünn, haben alles zusammen erlebt.
Umso schwieriger für Uli neben seinem schwerverletzten Freund zu stehen und nichts unternehmen zu können. Er besucht Hannes jeden Tag im Krankenhaus und erzählt seinem Freund wie immer alles, was passiert, was ihn bewegt. Uli beginnt Hannes Briefe zu schreiben, die er lesen kann, wenn er endlich wieder aufwacht.
Ulis Briefe, die den Roman bestimmen, sind bewegende Zeugnisse der besonderen Männerfreundschaft. Sie nehmen den Leser mit auf eine Reise des Erwachsenwerdens. In all den Jahren der Freundschaft gab es Höhen und Tiefen im Freundeskreis. Besonders Hannes hat einige Fehler gemacht, die aber nun scheinbar keine Rolle mehr spielen.
„Tod“ und „Abschied“ sind beklemmende Themen, die in Büchern besonders oft „bearbeitet“ werden. Nach den amüsanten Krimis, die Rita Falk vorher geschrieben hat, fiel es mir anfangs schwer, ihr diese neue Ernsthaftigkeit abzunehmen. Doch durch die dichte Atmosphäre und die glaubhaften Charaktere gelingt es ihr, den Leser in die Geschichte einzubinden. Manchmal schießt sie aber übers Ziel hinaus: Die Geschichte erscheint zu tragisch und konstruiert, um Spannung und Mitgefühl aufzubauen. Nicht in jeder Gemütslage ist dieses Buch empfehlenswert.
 Trotzdem hat mich die Geschichte um den schwerverletzten Hannes und Ulis bedingungslose Freundschaft berührt. Es ist nicht nur ein Buch über Trauer, sondern auch Liebe, Respekt und nicht zuletzt Hoffnung spielen eine wichtige Rolle. Gerade deswegen verstehe ich Rita Falks Roman nicht als Lehrstück über den Umgang mit dem Tod eines nahestehenden Menschen, sondern vielmehr als Beweis, dass echte Freundschaft darüber hinausgeht und es Hoffnung gibt auch in ausweglosen Situationen.
Trotzdem hat mich die Geschichte um den schwerverletzten Hannes und Ulis bedingungslose Freundschaft berührt. Es ist nicht nur ein Buch über Trauer, sondern auch Liebe, Respekt und nicht zuletzt Hoffnung spielen eine wichtige Rolle. Gerade deswegen verstehe ich Rita Falks Roman nicht als Lehrstück über den Umgang mit dem Tod eines nahestehenden Menschen, sondern vielmehr als Beweis, dass echte Freundschaft darüber hinausgeht und es Hoffnung gibt auch in ausweglosen Situationen.
Andrea Lankes
Falk, Rita: Hannes. München, dtv. 2012. € 17,90
GEWINNFRAGE: Was ist die Ursache für Hannes‘ Koma?
Die Antwort senden Sie bitte bis Montag (14. Mai) an gewinnspiel[at]16vor.de. Die Gewinner werden in der nächsten Woche schriftlich benachrichtigt. Die Bücher müssen in der Mayerschen Interbook abgeholt werden.
