Grünflächen nun sauberer?
TRIER. Sind Triers Grünflächen seit der Debatte um das Grillverbot sauberer geworden? Das möchte die FDP-Ratsfraktion an diesem Donnerstag von der Verwaltung erfahren.
Für die letzte Sitzung des Rats vor dem Jahreswechsel haben die Freidemokraten eine Anfrage eingebracht. Man wolle über den aktuellen Stand in Sachen Sauberkeit von Triers Grünanlagen informiert werden, verlangt die FDP. Schließlich habe das Thema im Zuge der Debatte um das Grillverbot eine bedeutende Rolle gespielt.
„Wie hat sich die Sauberkeit auf öffentlichen Grünflächen in den vergangenen beiden Jahren entwickelt? Ist seit der Debatte vor knapp zwei Jahren eine Veränderung im Verhalten der Bürger erkennbar? Wie hat sich die Situation konkret in Bezug auf den Palastgarten entwickelt?“, wollen die Liberalen unter anderem wissen; und auch, ob weiterhin das Problem bestehe, „dass private Haushalte ihren Hausmüll in größerem Umfang in Abfallbehältern auf öffentlichen Flächen entsorgen?“ Weiter heißt es in der Anfrage: „Vor zwei Jahren war von vielen Bürgern beklagt worden, dass es insbesondere im Bereich des Palastgartens nicht genügend Abfallbehälter gebe. Wurde hier mit der Aufstellung weiterer Abfallbehälter oder in anderer Form reagiert?“
von 16vor
