„Grrrrr“ gründet Trier-Redaktion

TRIER. Das junge Kulturportal der Großregion „grrrrr.eu“ hat vor wenigen Tagen mit einem ersten offenen Redaktionstreffen eine Stadtredaktion in Trier ins Leben gerufen.

Zehn junge, bereits länger für „grrrrr“ aktive und neue Redakteure diskutierten gemeinsam über Themen und Aktionen, die sie in Trier und der Großregion interessieren. Die Redaktionstreffen finden ab 2014 regelmäßig statt, die Termine werden auf grrrrr.eu veröffentlicht und stehen jederzeit allen jungen Menschen mit Interesse an Kultur, der Großregion und Journalismus offen. Am ersten Treffen nahm auch Kulturdezernent Thomas Egger teil, der im Rahmen seiner Präsidentschaft im Verein Kulturraum Großregion, das Projekt intensiv begleitet.

„Grrrrr.eu“ wird von zwei europäischen Freiwilligen im Gemeinsamen Sekretariat des Vereins Kulturraum Großregion und einem Team von ehrenamtlichen Redakteuren aus allen Regionen der Großregion betreut, die bisher stets in grenzüberschreitenden Workshops zusammenkamen. Ergänzend zu diesen oft mehrtägigen Workshops etabliert die „grrrrr“-Koordination lokale Netzwerke in verschiedenen Städten der Großregion, um einen regelmäßigen Austausch unter Redakteuren, die in einer Stadt leben, zu erleichtern. In Saarbrücken trifft sich eine solche Stadtredaktion bereits seit Oktober einmal pro Monat. In Nancy ist ein erstes Treffen im Januar in Vorbereitung.

Die ehrenamtlichen Redakteure bei „grrrrr.eu“ sammeln journalistische Erfahrungen, nehmen an professionell begleiteten Workshops teil und haben Gelegenheit, Blicke hinter die Kulissen von kulturellen Veranstaltungen zu werfen. Vorkenntnisse werden nicht vorausgesetzt. Die Redakteure arbeiten je nach Erfahrung und Interesse in den Bereichen Video, Online-Texte, Photo, Grafik und Radio.

Das Programm und die Ideen der Aktionen entwickeln sie gemeinsam. In diesem Jahr konnten bereits eine Konzerttour mit vier Stationen, eine Filmvorführung, eine zehntägige Festival-Redaktion zu „Perspectives“ mit eigener Festivalzeitung und fünf Workshops mit mehr als 50 Teilnehmern angeboten werden. Für 2014 ist bereits eine Fortsetzung mit der Stadt Mons in Belgien geplant, wo im Rahmen der Vorbereitung zur Kulturhauptstadt ein ähnliches Projekt besteht. Außerdem sprachen sich die Trierer Redakteure für eine verstärkte Berichterstattung zum Thema Filmfestivals aus.

„Grrrrr“ ist ein 2010 gegründetes Internetportal für und von jungen Menschen in der Großregion. Die Artikel und Ideen stammen von ehrenamtlichen Redakteuren aus allen fünf Regionen. Getragen wird das Projekt vom Verein Kulturraum Großregion, in dem die Kulturverwaltungen von Luxemburg, dem Saarlands, Rheinland-Pfalz, Lothringen und in der Wallonie zusammenarbeiten. Das Projekt ist im Rahmen von Jugend in Aktion/SNJ Luxemburg anerkannt und gefördert.

Weitere Infos unter www.grrrrr.eu.

Print Friendly, PDF & Email

von

Schreiben Sie einen Leserbrief

Angabe Ihres tatsächlichen Namens erforderlich, sonst wird der Beitrag nicht veröffentlicht!

Bitte beachten Sie unsere Kommentarrichtlinien!

Noch Zeichen.

Bitte erst die Rechenaufgabe lösen! * Time limit is exhausted. Please reload the CAPTCHA.