Großauftrag für Natus

TRIER/MEXIKO. Die Audi AG beauftragt das Trierer Unternehmen Natus mit der elektrotechnischen Ausstattung eines neuen Automobilwerkes in Mexiko. Es ist einer der größten Aufträge in dessen Firmengeschichte.

In den vergangenen Jahren konnte sich die Natus GmbH & Co. KG in der Automobilbranche etablieren. So beliefert sie seit Jahren Volkswagen Deutschland. Die VW-Tochter Audi hat nun ebenfalls das Trierer Unternehmen mit einem wichtigen Großauftrag betraut. Für das neue Werk im mexikanischen San José Chiapa liefert Natus ein umfangreiches Paket an Schaltanlagensystemen einschließlich der dazugehörigen elektrotechnischen Infrastruktur und leistet somit einen wesentlichen Beitrag zur Sicherstellung der Energieverteilung des neuen Werkes.

„Dieser Auftrag ist ein Erfolg der ganzen Mannschaft, auf die ich sehr stolz bin, denn Teamarbeit ist der Schlüssel für unseren Erfolg. Hier haben sowohl der Vertrieb, die Technik, aber auch die Produktentwicklung alles gegeben“, so Frank Natus, Geschäftsführender Gesellschafter.

Die Audi AG hat Anfang Mai 2014 im mexikanischen San José Chiapa, 180 Kilometer von Mexiko-Stadt entfernt, den Grundstein für ihr weltweit modernstes Automobilwerk gelegt. Auf 400 Hektar, einer Fläche so groß wie 400 Fußballfelder, entsteht eine Fertigungsstätte für den Karosseriebau, die Lackiererei sowie das Press- und Montagewerk. 3.800 Arbeitsplätze werden durch diese Investition direkt vor Ort neu geschaffen, mittelfristig sollen bis zu 16.000 weitere, etwa durch Zulieferer, hinzukommen. Natus ist somit maßgeblich daran beteiligt, wenn ab Mitte 2016 jährlich rund 150.000 Fahrzeuge des SUV-Modells Audi Q5 vom Band fahren werden.

Print Friendly, PDF & Email

von

Schreiben Sie einen Leserbrief

Angabe Ihres tatsächlichen Namens erforderlich, sonst wird der Beitrag nicht veröffentlicht!

Bitte beachten Sie unsere Kommentarrichtlinien!

Noch Zeichen.

Bitte erst die Rechenaufgabe lösen! * Time limit is exhausted. Please reload the CAPTCHA.