Gott und Wissenschaft
TRIER. Das „Theologische Quartett Trier“ lädt am 12. Januar zu einer Matinee in die Volkshochschule am Domfreihof ein. Der Titel des Vortrags: „Die Rede von Gott – in der naturwissenschaftlich beschriebenen Welt“.
Referent ist Dr. Frank Vogelsang aus Bonn. Vogelsang ist Diplom-Ingenieur und evangelischer Theologe. Er hat im Bereich Ingenieursethik geforscht und war bis 2002 Geschäftsführer des Wissenschaftsforums beim Parteivorstand der SPD. Vogelsang ist Studienleiter an der Evangelischen Akademie im Rheinland und seit 2005 deren Direktor.
Zum Inhalt des Vortrags schreiben die Veranstalter: Die Rede von Gott ist in unserer Zeit selten geworden. Was sind die Gründe? Einem flüchtigen Betrachter mag es so erscheinen: Im Mittelalter wussten die Menschen nicht viel von der Welt, da war ihre Rede von Gott lebendig und bilderreich. Mit der wissenschaftlichen Durchdringung der Welt änderte sich das grundlegend, heute ist die Rede von Gott im Alltag kaum zu hören. Sollte es so sein, dass beides nicht zusammenpasst, der Glaube an Gott und die naturwissenschaftliche Beschreibung der Welt? Bleiben nur die Auswege einer religiösen Unverbindlichkeit oder aber einer fundamentalen Wissenschaftskritik? Eine genauere Betrachtung soll zeigen, dass weder die Wissenschaften noch die Theologie den Anspruch erheben können, ein geschlossenes Weltbild zu begründen. So verstanden waren die Naturwissenschaften für die Theologie geradezu hilfreich, sich aus falschen weltanschaulichen Traditionen zu lösen.
Die Veranstaltung beginnt um 11 Uhr.
von 16vor
