Für luxemburgische Theaterfans

LUXEMBURG/TRIER. Am Freitag wird der erste Bus zwischen der Stadt Luxemburg und dem Theater Trier verkehren. Dies ist der Beginn eines monatlich fahrenden Busshuttles, der dem Luxemburger Publikum den Besuch ausgewählter Produktionen im Großen Haus erleichtern soll.

Neue Kooperation fürs Trierer Theater: Luc Reis (Sales Lentz), Karin Kaltenkirchen (Modehaus Marx), Peter Oppermann (Theater Trier) und Eugen Odermatt (Classicmania) freuen sich über den neuen Shuttle-Service von Luxemburg nach Trier. Foto: Frank OrbonsDie Busse des Unternehmens Sales Lentz fahren gegen 18 Uhr am Kleinen Glacis los und bringen das Publikum direkt zum Eingang des Trierer Theaters. Unterwegs wird es die Möglichkeit geben, eine Einführung des jeweiligen Stücks zu hören. Die Rückfahrt zum Kleinen Glacis wird je nach Veranstaltungslänge zwischen 22 und 23 Uhr stattfinden.

Da das Projekt durch das Modehaus Marx in Trier und Classicmania in Luxemburg gesponsert wird, kostet ein Ticket für Hin- und Rückfahrt nur drei Euro. Die Busfahrt kann bei der Theaterkasse unter 0049651/718-1818 oder unter theaterkasse@trier.de dazu gebucht werden. Ab der kommenden Spielzeit wird es auch ein spezielles Luxemburg-Abonnement geben. Weitere Informationen unter www.theater-trier.de.

Print Friendly, PDF & Email

von

Schreiben Sie einen Leserbrief

Angabe Ihres tatsächlichen Namens erforderlich, sonst wird der Beitrag nicht veröffentlicht!

Bitte beachten Sie unsere Kommentarrichtlinien!

Noch Zeichen.

Bitte erst die Rechenaufgabe lösen! * Time limit is exhausted. Please reload the CAPTCHA.