Falsche Polizisten verhaftet

KAISERSLAUTERN. Die Polizei hat ein Pärchen festgenommen, das sich als Polizeibeamte ausgab und mit einer dreisten Masche ältere Menschen um ihr Geld brachte. Auch in Trier hatten die Beiden eine 92-jährige Frau auf diese Art betrogen.

Die Masche war immer dieselbe: Eine Frau gibt sich telefonisch als Kriminalbeamtin aus, die eine EC-Karten-Überprüfung durchführen muss. Sie kündigt den Besuch eines weiteren Polizeibeamten an, der die Karte bei den Angerufenen abholt. Unmittelbar danach hebt der Mann Geld vom Konto der Geschädigten ab. Weder die Anruferin noch der Abholer sind Polizeibeamte. Sie haben es nur auf die EC-Karte und das Geld ihres Opfers abgesehen. So erging es auch einer 92-jährigen Triererin am 19. November.

Am Donnerstag haben nun echte Polizisten des Landespolizeipräsidiums des Saarlandes einen 30-jährigen Mann und seine 21-jährige Partnerin in ihrer Wohnung im Landkreis Kaiserslautern festgenommen. Sie stehen im Verdacht, diese und etliche gleichgelagerte Taten im Saarland, in Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und in Norddeutschland begangen zu haben. Alleine im Saarland und in Rheinland-Pfalz sollen sie für insgesamt 20 Taten, darunter sieben Versuche, verantwortlich sein.

Print Friendly, PDF & Email

von

Schreiben Sie einen Leserbrief

Angabe Ihres tatsächlichen Namens erforderlich, sonst wird der Beitrag nicht veröffentlicht!

Bitte beachten Sie unsere Kommentarrichtlinien!

Noch Zeichen.

Bitte erst die Rechenaufgabe lösen! * Time limit is exhausted. Please reload the CAPTCHA.