Erleuchtung zum Frühstück (S. Taikyu Kuhn Shimu)
 Sandy Taikyu Kuhn Shimu ist gebürtige Züricherin, Zen-Buddhistin, Kampfkunstlehrerin, Autorin und Begründerin der Wu Lin-Organisation in der Schweiz. Seit 1993 unternahm sie zahlreiche Studienreisen nach Asien und beschäftigt sich tiefgehend mit östlicher Philosophie – schon seit 1997 vermittelt sie ihr umfängliches Wissen hauptberuflich an viele Schülerinnen und Schüler. Das neue Buch von Sandy befasst sich mit einem der dem wichtigsten Themen des Zen und auch aller anderen fernöstlichen Philosophien – nämlich der Achtsamkeit. Bei allen Philosophien spielt die Schulung des Geistes (neben dem körperlichen Training) die wichtigste Rolle. Die Vervollkommnung von Körper und Seele soll Spuren im Alltag hinterlassen und sich zum Beispiel in Respekt, Mitgefühl, Ehrlichkeit, Gesundheit und Erkenntnis ausdrücken. Leser des “Buchtipps der Woche” können das Werk gewinnen. Die Mayersche Interbook und 16vor verlosen jede Woche zwei Exemplare des vorgestellten Buches. Dazu muss die Frage am Ende des Artikels richtig beantwortet werden.
Sandy Taikyu Kuhn Shimu ist gebürtige Züricherin, Zen-Buddhistin, Kampfkunstlehrerin, Autorin und Begründerin der Wu Lin-Organisation in der Schweiz. Seit 1993 unternahm sie zahlreiche Studienreisen nach Asien und beschäftigt sich tiefgehend mit östlicher Philosophie – schon seit 1997 vermittelt sie ihr umfängliches Wissen hauptberuflich an viele Schülerinnen und Schüler. Das neue Buch von Sandy befasst sich mit einem der dem wichtigsten Themen des Zen und auch aller anderen fernöstlichen Philosophien – nämlich der Achtsamkeit. Bei allen Philosophien spielt die Schulung des Geistes (neben dem körperlichen Training) die wichtigste Rolle. Die Vervollkommnung von Körper und Seele soll Spuren im Alltag hinterlassen und sich zum Beispiel in Respekt, Mitgefühl, Ehrlichkeit, Gesundheit und Erkenntnis ausdrücken. Leser des “Buchtipps der Woche” können das Werk gewinnen. Die Mayersche Interbook und 16vor verlosen jede Woche zwei Exemplare des vorgestellten Buches. Dazu muss die Frage am Ende des Artikels richtig beantwortet werden.
„Erleuchtung zum Frühstück“ ist ein Übungsbuch mit praktischen Anleitungen, das jedem Menschen die Lehre des Zen für die Umsetzung im normalen Alltag vermittelt und ihm die Möglichkeit gibt, den Geist des Zen – den Herz-Geist neu zu erfahren, zu schulen und zu pflegen. Die Gewohnheiten des Alltags prägen unser Leben – und das Leben ist nichts als die Summe all unserer täglichen Handlungen. Es lohnt sich also, beim Gewöhnlichen, beim Alltag zu beginnen. Kleine Schritte, große Veränderungen! Lesen Sie selbst!
Was bringt Ihre Energie zum Fließen? Denken Sie daran: Energie kennt keine Grenzen, sie kann nie zerstört, sondern nur umgewandelt werden. Wie, erfahren und lernen Sie im ersten Kapitel.
Reinigen-Bewegen-Atmen – die drei großen Grundpfeiler von Gesundheit und Wohlbefinden. Ob Yoga oder Tai Chi, ob Karate oder Judo oder Wu Lin – dies sind die unersetzlichen Säulen. Sandy erklärt auch hier leicht und verständlich, wie diese drei Säulen im Alltag zu realisieren sind.
Loslassen, Verantwortung übernehmen, Fehler- und Konfliktkultur zu gestalten und zu leben – ohne dies ist kein Zen, kein Buddhismus, kein Leben in Zufriedenheit und Freiheit möglich. „Verantwortung beginnt mit deinen Antworten“ – das beinhaltet Rechte und Pflichten. Das Recht „Nein“ zu sagen, die Pflicht, die Wahrheit zu sagen.
Und Freiheit bedeutet in erster Linie Selbsterkenntnis und Eigenverantwortung. Nehmen Sie Ihr Schicksal selbst in die Hand, und hören Sie auf, andere verantwortlich zu machen! Der Weg des Zen fordert dazu auf!
Und so auch in der Liebe: Auch die Liebe ist das, was Sie daraus machen – sie kann großzügig, freigiebig und unterstützend sein, aber auch erwarten, binden und kontrollieren. Wie wollen Sie leben?
„Mit dem Ziel beginnt der Weg“, und der Weg kann mit diesem Buch und/oder diesen wundervollen Karten beginnen – ein schöner, sinnvoller Schritt ins Neue Jahr.
 So wünsche ich Ihnen ein Neues mit viel Inspiration aus schönen Büchern, aus guten Gesprächen, ein Neues mit Kraft zum Loslassen und immer wieder Neubeginnen, ein Neues mit neuen Erkenntnissen, ein Neues mit Liebe zu sich selbst und den Menschen, mit denen Sie sich umgeben. Seien Sie sich selbst genug – und es wird auch für andere Menschen ausreichen.
So wünsche ich Ihnen ein Neues mit viel Inspiration aus schönen Büchern, aus guten Gesprächen, ein Neues mit Kraft zum Loslassen und immer wieder Neubeginnen, ein Neues mit neuen Erkenntnissen, ein Neues mit Liebe zu sich selbst und den Menschen, mit denen Sie sich umgeben. Seien Sie sich selbst genug – und es wird auch für andere Menschen ausreichen.
Der Schüler fragt den Meister: „Warum lebe ich?“
Der Meister antwortet: „Du hast es so gewollt!“
Barbara Hammes
Sandy Taikyu Kuhn Shimu: Erleuchtung zum Frühstück. Darmstadt, Schirner. 2012. € 14.95 (Kartenset € 19.95)
Alles Gute für 2013 – und gewinnen Sie ein Buch oder das Kartendeck mittels Beantwortung der Frage: Was sind die drei Grundpfeiler aller fernöstlichen Weisheitslehren?
Die Antwort senden Sie bitte bis Dienstag (1. Januar) an gewinnspiel[at]16vor.de. Die Gewinner werden in der nächsten Woche schriftlich benachrichtigt. Die Bücher müssen in der Mayerschen Interbook abgeholt werden.
