Energieeffizient mobil in Trier

TRIER. Die Energieagentur Region Trier veranstaltet am Samstag kommender Woche in Kooperation mit dem Agenda-Verein und der Volkshochschule ein Seminar für interessierte Bürger und angehende „Energie-Scouts“ zum Thema „Energieeffiziente Mobilität“.

Das Seminar findet im Zusammenhang mit der landesweiten „Aktionswoche Rheinland-Pfalz: Ein Land voller Energie“ statt, an der sich Organisationen, Vereine, Unternehmen und Kommunen beteiligen.

Im Rahmen einer rheinland-pfälzischen Initiative bilden die VHS, der Lokale Agenda 21 Trier e.V. und die Energieagentur Region Trier Energiescouts aus. Der Kurs befähige die Teilnehmer, „die Chancen, die mit der Energiewende verbunden sind, zu erkennen, Hintergründe aktueller energiepolitischer Diskussionen zu durchschauen sowie die Konflikte in diesem Bereich und deren Ursachen zu verstehen“, heißt es in einer Mitteilung. Die ausgebildeten Energiescouts seien am Ende der Veranstaltungsreihe in der Lage, einfache Energieangebote an Schulen, in Jugendeinrichtungen, an der Volkshochschule oder in der Gemeinde durchzuführen.

Das nächste Modul der Energiescoutreihe findet am 28. September das Seminar „Energieeffiziente Mobilität“ statt. Teilnehmen können neben den Energiescouts auch alle interessierten Bürger. Steigende Energiepreise, Klimakrise, schrumpfende Städte, demografischer Wandel – alles Gründe, warum sich aus Sicht der Veranstalter die Mobilität in Städten und auf dem Land grundlegend ändern muss. Das Elektroauto könne hierbei „nur ein Element einer zukunftsfähigen Mobilitätsstrategie“ sein. Kurze Strecken seien schneller und umweltfreundlicher mit dem Fahrrad oder zu Fuß zurückzulegen. Durch das Seminar und die Exkursion soll hier ein Verständnis für das System Verkehr geschaffen sowie der Blick für Probleme und Gegenmaßnahmen geschult werden. Seminar und Exkursion finden unter der Leitung von Maik Scharnweber (Förderverein der Energieagentur Region Trier) statt. Inhalte des Seminars sind beispielsweise die Vermeidung von Wegen sowie das Umsteigen auf nachhaltige Verkehrsmittel wie beispielsweise Fahrrad oder Elektroauto.

Das Seminar beginnt um 9.30 Uhr in der Volkshochschule und dauert bis voraussichtlich 13 Uhr. Die Kursgebühr beträgt acht Euro. Für die Fahrradexkursion durch Trier werden die Teilnehmer gebeten, ein verkehrstüchtiges Fahrrad mitzubringen.

Anmeldungen bis zum 26. September bei der Energieagentur Region Trier unter der Rufnummer 0651-145958-13 oder per E-Mail an Frau Britta Bischet (bbischet@energieagentur-region-trier.de).

Print Friendly, PDF & Email

von

Schreiben Sie einen Leserbrief

Angabe Ihres tatsächlichen Namens erforderlich, sonst wird der Beitrag nicht veröffentlicht!

Bitte beachten Sie unsere Kommentarrichtlinien!

Noch Zeichen.

Bitte erst die Rechenaufgabe lösen! * Time limit is exhausted. Please reload the CAPTCHA.