Elefant des Tages: Pinky Pine

TRIER. Vom 19. Juli bis 18. Oktober findet die “Elephant Parade Trier-Luxemburg” statt. 16vor stellt alle Elefantenskulpturen, die in Trier zu sehen sind, vor. Heute: „Pinky Pine“ von Jorge Castro Gómez.

"Pinky Pine" von Jorge Castro Gómez. Foto: Elephant ExpoWenn man sie – „Pinky Pine“ ist laut Angaben des Künstlers weiblich – sanft berührt, fühlt sie sich angenehm an; versucht man jedoch, auf ihr zu sitzen, piksen die pinkfarbenen Plastikstreifen. Das soll auch so sein. „Ich möchte, dass die Menschen verstehen, dass Elefanten zu respektieren und nicht für harte Arbeit zu missbrauchen sind“, erklärt Jorge Castro Gómez.

Für die ungewöhnliche Oberfläche klebte der belgische Künstler tausende rosane Kabelbinder auf den Elefanten. Castro Gómez arbeitet derzeit viel mit diesen Verbindungselementen sowie Getränkeverschlüssen. „Ich bin begeistert, neue Wege zu erfahren, Kunst aus Kunststoff herzustellen“, so der Brüsseler. „Es ist mir wichtig, herauszufinden, ob Kunst für die Arbeit und die Ideen des Künstlers geschätzt werden kann, nicht nur für den materiellen Wert des Werkes.“

Als Castro Gómez von der „Elephant Parade“ erfuhr, habe er sofort Teil davon sein wollen. Er holte den Rohling sogar selbst im Lager ab und brachte das fertige Werk wieder zurück nach Speicher – auf dem Autodach verschnürt. Nun dient „Pinky Pine“ als „Kundenstopper“ vor dem Elephant Parade Gallery Store.

Name: Pinky Pine
Künstler: Jorge Castro Gómez
Standort: Kornmarkt, vor der ehemaligen Post
Sponsor: City-Initiative Trier e.V.

Hier gehts zum Elefanten des Vortages.

Print Friendly, PDF & Email

von

Schreiben Sie einen Leserbrief

Angabe Ihres tatsächlichen Namens erforderlich, sonst wird der Beitrag nicht veröffentlicht!

Bitte beachten Sie unsere Kommentarrichtlinien!

Noch Zeichen.

Bitte erst die Rechenaufgabe lösen! * Time limit is exhausted. Please reload the CAPTCHA.