Mutmaßlicher Brandstifter festgenommen
Mehr als einen Monat nach der Serie von Bränden und Großfeuern im Stadtteil Ruwer sowie im Ruwerer Ortsteil Eitelsbach gibt es einen Tatverdächtigen: Die Polizei hat am Freitag einen 17 Jahre alten Schüler aus Trier festgenommen. Vorausgegangen war ein Haftbefehl, den das Landgericht erlassen hatte. Der Jugendliche bestreitet, die Brände gelegt zu haben, doch sind sich die Ermittler offenbar sicher, den Urheber der Brandserie gefasst zu haben.
TRIER. „Er ist dringend verdächtig, in der Zeit von Anfang April bis zum 22. Mai 2011 sieben Brände in Trier-Ruwer und Trier-Eitelsbach gelegt zu haben“, heißt es in einer Mitteilung der Staatsanwaltschaft. Von der Brandserie betroffen waren neben einem Gartenhaus und einem Schuppen auch Gewerbehallen und zwei Wohnhäuser. Trauriger und vorläufiger Höhepunkt war am Sonntagnachmittag, 22. Mail, ein Großfeuer in einem holzverarbeitenden Betrieb in Ruwer, bei dem eine Lagerhalle sowie ein Silo völlig zerstört wurden.
Zwar konnten alle Brände durch den schnellen Einsatz der Feuerwehr gelöscht werden, bevor Menschen verletzt wurden, doch entstand an den Gebäuden zum Teil hoher Sachschaden. Da sich alle Brände in einem Umkreis von wenigen Kilometern abspielten, ging im Ort die Angst um, wen es als nächstes treffen könnte. Die Polizei verstärkte daraufhin ihre Präsenz, richtete eigens eine Ermittlungsgruppe ein, zudem wurde eine Belohnung für Hinweise, die zur Ergreifung des Täters führen, ausgesetzt.
Wie die Ermittler auf die Spur des mutmaßlichen Brandstifters kamen, wollte die Staatsanwaltschaft am Freitag nicht preisgeben. „Wir bitten um Verständnis, dass aufgrund der noch laufenden Ermittlungen und wegen des jugendlichen Alters des Beschuldigten weitergehende Informationen derzeit nicht gegeben werden können“, teilte die Behörde mit.
von Marcus Stölb