Drastischer Rückgang

TRIER. Das Hotelgewerbe Triers verzeichnete in den sechs Monaten des ersten Halbjahres 2013 zum Teil drastische Rückgänge bei den Übernachtungszahlen. Als Grund für die miese Bilanz führt TIT-Chef Hans-Albert Becker vor allem die schlechte Witterung an.

Das oft nasse und kalte Wetter zwischen April und Juni habe zu den Rückgängen bei Tagesgästen in der Trierer Gastronomie, aber auch bei den Übernachtungen geführt, so der Geschäftsführer der Tourist-Information Trier (TIT). Becker hält es für möglich, dass besseres Wetter im Spätherbst die Bilanz noch verbessern könne. Ein großer Erfolg sei die zu Ende gehende Elephant Parade gewesen. Der TIT-Geschäftsführer verwies auf das „vielfältige Medienecho, das für Trier einen unbezahlbaren Werbeeffekt“ habe. Zudem habe man ein „großes Interesse“ an den TIT-Zusatzführungen zur Elephant Parade festgestellt, berichtet Becker weiter.

Bei den Übernachtungszahlen weist das Statistische Landesamt im Vergleich mit 2012 im Februar einen Rückgang um 9,3 Prozent aus, im April um 13,8 und im Mai um acht Prozent. Im Juni fiel das Minus mit 2,2 Prozent schwächer aus, im Juli gab es ein Plus von vier Prozent. Der Rückgang hängt nach Ansicht Beckers aber auch damit zusammen, dass das NH-Hotel mit 300 Betten anders als im ersten Halbjahr 2012 nicht mehr zur Verfügung stand. Im September herrschte laut TIT im Unterschied zum Frühjahr Hochbetrieb in den Hotels. Der Ausblick Beckers auf das Jahresende fällt denn auch positiv aus. Der Weihnachtsmarkt sei „quasi ein Selbstläufer“ und locke viele Tagesgäste an. Zusätzliche Impulse für den Wandertourismus erwartet er vom Moselsteig, der am 12. April 2014 eröffnet wird, sowie durch zwei neue „Traumschleifen“ rund um Trier.

Voraussichtlich zum 1. Januar wird die TIT mit weiteren Einrichtungen in die Trier Tourismus und Marketing GmbH (TTM) überführt. Einige Büros wechseln in das Gebäude neben der Sparkasse in der Simeonstraße. Für Besucher ändere sich aber nichts, denn der von zahlreichen Touristen angesteuerte Counter bleibt im Gebäude neben der Porta Nigra.

Print Friendly, PDF & Email

von

Schreiben Sie einen Leserbrief

Angabe Ihres tatsächlichen Namens erforderlich, sonst wird der Beitrag nicht veröffentlicht!

Bitte beachten Sie unsere Kommentarrichtlinien!

Noch Zeichen.

Bitte erst die Rechenaufgabe lösen! * Time limit is exhausted. Please reload the CAPTCHA.