Die Reform des Theaters
TRIER. Unter dem Titel „Welches Theater braucht Trier?“ lädt die SPD-Fraktion im Trierer Stadtrat an diesem Montag um 19 Uhr zu einer öffentlichen Diskussion in den Warsberger Hof ein.
Mit dem rheinland-pfälzischen Kulturstaatssekretär Walter Schumacher bringt sich die Landesregierung vor Ort in die Trierer Theaterdiskussion ein. Das Land Rheinland-Pfalz stellt als größter Zuschussgeber den wichtigsten Förderer des Stadttheaters dar und sprach sich bereits früh für einen Erhalt des Drei-Sparten-Ensemble-Theaters in Trier aus.
Nach dem Votum der Fraktionen, die drei Sparten mit Ensemble zu erhalten und einen weitgehenden Reformprozess der Institution einzuleiten, möchte die SPD-Fraktion nun die Diskussion über die organisatorische und inhaltliche Entwicklung des Hauses aufgreifen.
Mit auf dem Podium diskutieren Kulturdezernent Thomas Egger, Theaterintendant Gerhard Weber und Peter Adrian von der Industrie- und Handelskammer Trier. Neben dem kulturpolitischen Sprecher der SPD-Fraktion, Markus Nöhl, wird auch Robert Kuth, Geschäftsführer des Landesverbands Mitte des Deutschen Bühnenvereins, an der Diskussion unter der Moderation von Sebastian Lindemans teilnehmen.
Alle Interessierte sind herzlich eingeladen.
von 16vor
