Die neuen Fahrpreise

TRIER/LUXEMBURG. Nutzer des Nahverkehrs in der Region Trier sowie in Luxemburg müssen ab kommender Woche deutlich tiefer in die Tasche greifen. Die Tarife für das Großherzogtum und das VRT-Gebiet liegen nun vor. 

Im Zuständigkeitsbereich des Verkehrsverbunds Region Trier steigen die Ticketpreise um durchschnittlich 6,2 Prozent (16vor berichtete mehrmals). Wer beispielsweise für eine Einzelfahrt von Heiligkreuz zum Hauptbahnhof bislang 2,55 Euro zahlen musste, ist nun mit 2,70 Euro dabei. Das Vier-Fahrten-Ticket kostet in der Preiskategorie 2 künftig 8,10 Euro statt 7,65. Wer sich einen Überblick über die einzelnen Tarife und die Veränderungen verschaffen möchte, findet auf folgender Homepage eine Gegenüberstellung.

Unterdessen teilte am Donnerstag auch das luxemburgische Ministerium für Nachhaltige Entwicklung und Infrastruktur die ab dem 1. Januar geltenden Tarife für den Nahverkehr des Großherzogtums mit. Deutlich teurer wird das Kurzzeitticket, das 2 statt bislang 1,50 Euro kosten wird. Allerdings ist dieses Ticket auch zwei Stunden lang gültig und berechtigt zu einer Fahrt durch das ganze Land. Das Tagesticket kostet weiterhin 4 Euro und ermöglicht ebenfalls für Fahrten durch das gesamte Luxemburg. Die neuen Tarifbestimmungen finden sich in französischer Sprache auf der Homepage der Regierung des Großherzogtums. Weitere Informationen gibt es auf der Webseite der Mobilitätszentrale, auf der noch die alten Tarife aufgeführt sind.

Print Friendly, PDF & Email

von

Schreiben Sie einen Leserbrief

Angabe Ihres tatsächlichen Namens erforderlich, sonst wird der Beitrag nicht veröffentlicht!

Bitte beachten Sie unsere Kommentarrichtlinien!

Noch Zeichen.

Bitte erst die Rechenaufgabe lösen! * Time limit is exhausted. Please reload the CAPTCHA.