Die Energiewende unterstützen
TRIER. Unter dem Titel „Energiewende auf der Kippe?“ informiert am Dienstag, 24. Juni, um 19 Uhr in der VHS eine Veranstaltung über aktuelle Handlungsmöglichkeiten für Bürger und Gewerbetreibende.
Welche Änderungen bringt die EEG-Novellierung? Lohnt sich eine Investition in eine Solaranlage noch? Wird die dezentrale Energiewende abgewürgt und was kann man gegebenenfalls dagegen tun? Antworten auf diese und weitere Fragen sollen in der Veranstaltung in der Volkshochschule am Domfreihof beantwortet werden.
Die Lokale Agenda 21 Trier e.V. und das Anti-Atom-Netz Trier haben dazu verschiedene Trierer Energie-Experten zu Impulsvorträgen eingeladen. Achim Hill (Energieagentur Region Trier) wird die aktuelle Gesetzeslage erläutern, Alexander Schmidt (Schmidt Solarstrom GmbH) erklärt, unter welchen Bedingungen sich eine Photovoltaik-Anlage für Privatleute oder im Kleingewerbe noch rechnet, Marc Steinert (SWT Stadtwerke Trier und TRENEG Trierer Energiegenossenschaft eG) spricht über die Möglichkeiten der Bürgerenergie(wende) und Bernhard Andre (Energieberater Verbraucherzentrale RLP) gibt Tipps und Berechnungen zum Energiesparen
Abschließend informieren die Organisatoren darüber, was Verbraucher und politisch Engagierte tun können, um die Energiewende weiter aktiv zu unterstützen. Im Anschluss an die Vorträge ist Zeit für Fragen.
Der Eintritt ist frei, um Spenden für Infomaterial wird gebeten.
von 16vor