CDU und SPD wählen Kandidaten

KONZ/KORDEL. CDU und SPD wählen in dieser Woche ihre Direktkandidaten für den Wahlkreis Trier bei der Bundestagswahl im Herbst 2013. Während Bernhard Kaster bereits zum vierten Mal antritt, schickt die SPD erstmals Katarina Barley ins Rennen.

Der Wahlkreis 204 umfasst die Ortschaften Aach bis Züsch im Landkreis Trier-Saarburg sowie die kreisfreie Stadt Trier. 2009 waren rund 191.000 Wahlberechtigte zur Stimmabgabe aufgerufen, die Beteiligung lag bei etwas über 72 Prozent – und damit 5 Prozentpunkte niedriger als bei der vorgezogenen Bundestagwahl 2005. Mit 45,7 Prozent der Erststimmen errang Kaster fast 20 Prozentpunkte Vorsprung vor seinem SPD-Konkurrenten Manfred Nink, dem jedoch über die Landesliste seiner Partei der Sprung in den Bundestag gelang. Wie seinerzeit im Bund erlitten die Sozialdemokraten auch im Wahlkreis Trier eine verheerende Schlappe und verzeichneten nur noch rund 22,3 Prozent der Zweitstimmen.

In einem Jahr werden die Karten neu gemischt, und auch wenn die Wahlkreisversammlungen beider Parteien noch entscheiden müssen, so zweifelt doch ernsthaft niemand an der Direktkandidatur des Parlamentarischen Geschäftsführers der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und der SPD-Kreischefin aus Schweich.

Die Christdemokraten treffen sich am Mittwoch im Konzer Kloster Karthaus. Kaster gehört seit 2002 dem Bundestag an. Sein Vorgänger Franz-Peter Basten war 1998 nach nur einer Wahlperiode aus dem Parlament gewählt worden, vier Jahre war die Union daraufhin nicht mehr in Bonn beziehungsweise Berlin vertreten gewesen. Kam der Diplomverwaltungswirt im ersten Anlauf über die Landesliste in den Bundestag, errang er 2005 und 2009 jeweils das Direktmandat. Die Sozialdemokraten schicken mit Katarina Barley dieses Mal ein personifziertes Kontrastprogramm zu Kaster ins Rennen. Die 43 Jahre alte Juristin, die in Marburg und Paris Rechtswissenschaften studierte, ist Vorsitzende der SPD Trier-Saarburg und arbeitet im Mainzer Ministerium für Justiz und Verbraucherschutz. 2005 trat sie bei der Landratswahl an und holte rund 45 Prozent der Stimmen. Die Sozialdemokraten treffen sich am kommenden Samstag um 10 Uhr im Bürgerhaus Kordel.

Print Friendly, PDF & Email

von

Schreiben Sie einen Leserbrief

Angabe Ihres tatsächlichen Namens erforderlich, sonst wird der Beitrag nicht veröffentlicht!

Bitte beachten Sie unsere Kommentarrichtlinien!

Noch Zeichen.

Bitte erst die Rechenaufgabe lösen! * Time limit is exhausted. Please reload the CAPTCHA.