Breakdance zu Bach
TRIER. Bachs Barockmusik und Breakdance – die Show „Red Bull Flying Bach“ ist am Freitag, 30. August, um 20 Uhr im Rahmen des „Mosel Musikfestivals“ in der Arena zu sehen.
Die vierfachen Breakdance-Weltmeister „Flying Steps“ sowie Pianist und Opernregisseur Christoph Hagel stellen die internationale Klassikwelt buchstäblich auf den Kopf und sprengen mit ihrer Übersetzung von Johann Sebastian Bachs „Wohltemperierten Klavier“ die Grenzen zwischen Klassik und Moderne. „Eine Fuge von Bach funktioniert wie eine Breakdancegruppe: Jeder tanzt dasselbe und bleibt doch individuell. Es geht um Kooperation, Vertrauen und Timing. Bachs polyphone Technik wird eins zu eins tänzerisch umgesetzt“, erklärt Hagel.
Die Zuschauer sehen die tänzerische Neuinterpretation der ersten 12 Präludien und Fugen aus Bachs „Wohltemperiertem Klavier“. „Red Bull Flying Bach“ erzählt 70 Minuten lang die Geschichte über eine Begegnung zwischen den „Flying Steps“ und einer klassischen Tänzerin, mit Klavier, Cembalo und elektronisch verfremdeten Beats – mit Headspins, Powermoves und Freezes, mit Visuals und mit eigener Geschichte.
Die Breakdance-Weltmeister wurden für ihre Kulturen verbindende, moderne Interpretation der Bach-Klassiker bereits mit dem „ECHO Sonderpreis“ ausgezeichnet. „Red Bull Flying Bach“ ist eine Veranstaltung zum 40. Jubiläum des JTI-Werkes Trier.
[youtube=http://www.youtube.com/watch?v=OPY_dzbBshU]
von 16vor
