„Braune Flut stoppen“
TRIER. Der Verein „Für ein buntes Trier, gemeinsam gegen Rechts“ hat für Freitag zu einer Demonstration aufgerufen. Anlass ist eine geplante Wahlkampfkundgebung der rechtsextremen NPD.
Wie die Stadt auf Anfrage gegenüber 16vor bestätigte, hat die NPD für Freitagvormittag eine Versammlung am Hauptbahnhof angemeldet. Unter dem Motto „Braune Flut und Größenwahn stoppen – NPD in die Tonne“ formiert sich hiergegen Widerstand.
„Alle Triererinnen und Trierer sind aufgerufen, ein klares Zeichen gegen Rassismus und Neofaschismus zu setzen“, heißt es in einem Aufruf der Gegendemonstranten. Mit einfachen Parolen versuche die NPD tatsächlich bestehende soziale Probleme wie Armut und Arbeitslosigkeit für ihre Zwecke zu missbrauchen. „Mithilfe populistischer Forderungen gegen Sozialabbau, Globalisierung, für ‚Heldengedenken‘ oder ‚Volkssolidarität‘ versuchen sie zu punkten. Wie vor 1933 treten die Nazis als Wolf im Schafspelz auf – dabei wollen sie letztendlich wieder einen autoritären Führerstaat. Tatsächlich sind sie wie damals gegen Demokratie und Gewerkschaften, gegen fortschrittliche Kräfte und mit ihrer Sündenbocktheorie gegen alles, was Ihr Weltbild stört“, warnen die Initiatoren des Protests. Es sei „unerträglich, wenn Neonazis und ihre Anhängerschaft ihr völkisches Weltbild in Trier verbreiten“.
Man rufe deshalb „alle demokratischen Kräfte auf: Kommt zu unserer Kundgebung! Für Vielfalt statt Einfalt! Wo sich die Neonazis einmal etabliert haben, ist ein friedliches Miteinander nicht möglich.“ Die Gegenkundgebung soll am Freitag ebenfalls um 10 Uhr vor dem Hauptbahnhof stattfinden.
von 16vor
