Beiträge von » 16vor

Woche der italienischen Sprache

TRIER. Im Rahmen der „Woche der italienischen Sprache in der Welt“ bietet das Fach Romanistik der Universität Trier öffentliche Vorträge und kulturelle Veranstaltungen zum Thema „Das Italien des Wissens“ an.
mehr…

Komisches Multitalent

TRIER. Er wollte einfach nur Deutscher werden, doch diese Entscheidung veränderte sein Leben. Wie, davon erzählt der Constantin-Comedy-Preisträger 2013 Özcan Cosar am Donnerstag um 20 Uhr im Mergener Hof.
mehr…

Gedenken an Mutsuko Ayano

KÜRENZ. Am 21. November jährt sich zum 30. Mal der Todestag von Mutsuko Ayano, die in Trier Opfer eines brutalen Raubüberfalls wurde. Die japanische Promotionsstudentin erlag wenige Tage nach der Tat ihren schweren Verletzungen.
mehr…

Radfahrer flüchtet

TRIER-SÜD. Ein Radfahrer hat in Trier-Süd eine Fußgängerin auf dem Gehweg angefahren. Anschließend flüchtete der Mann von der Unfallstelle, ohne sich um die Verletzte zu kümmern.
mehr…

Bären siegen mit Bärten

BITBURG. Die Eifel-Mosel-Bären haben am Sonntagabend vor 200 Zuschauern ihr erstes Heimspiel gewonnen. In neuen Trikots und mit neuen Oberlippenbärten besiegten sie den IHC Beaufort mit 2:1.
mehr…

Gericht folgt Uni Trier

TRIER. Ein gelernter Tischler ist mit seinem Ansinnen, sich einen Studienplatz in Erziehungswissenschaften an der Universität Trier einzuklagen, vor dem Verwaltungsgericht gescheitert.
mehr…

Der „Sprayer von Zürich“ kommt

TRIER. Unter dem Titel „Vom Punkt zum Fisch“ hält der Schweizer Künstler Harald Naegeli an diesem Mittwoch um 19.30 Uhr einen Vortrag in der Europäischen Kunstakademie.
mehr…

„Pädagogisch unverantwortlich!“

KÜRENZ. Bürgermeisterin Angelika Birk hat Forderungen, die in der Ambrosius-Grundschule unterrichteten Kürenzer Kinder in die Grundschule ihres Heimatstadtteils zurückkehren zu lassen, als „pädagogisch unverantwortlich und unlogisch zurückgewiesen“.
mehr…

Fachtagung zu ECE und Co.

TRIER. Wie verändern innerstädtische Shopping-Center die Stadt und versprechen sie einen Gewinn für die Innenstädte und für die Region? Diesen und weiteren Fragen werden die Teilnehmer eine Fachtagung und Exkursion in Trier nachgehen.
mehr…

Helfer niedergeschlagen

TRIER. Zwei Männer haben im Hauptbahnhof mehrere Frauen bedrängt. Ein 30 Jahre alter Mann zeigte Zivilcourage und stellte sich schützend vor sie. Die gewalttätigen Männer attackierten den Beschützer und schlugen ihn zu Boden.
mehr…

Toiletten unter Wasser gesetzt

TRIER. Im Zeitraum zwischen Samstag und heute Nacht drangen Personen in eine Toilettenanlage der Abtei St. Matthias (Gebäude Fischerhaus) ein. Hier wurden vorsätzlich die dortigen Toiletten und Waschbecken verstopft und mehrere Wasserhähne geöffnet.
mehr…

„vandermeer“ stellt CD vor

TRIER. Nach erfolgreicher Crowdfunding-Kampagne präsentieren „vandermeer“ ihr damit finanziertes Debütalbum „polygraph“ am Freitag um 20 Uhr in „Lucky’s Luke“. Als Support Act treten „Whale Vs. Elephant“ auf.
mehr…

Eintracht Trier: Sprung an die Tabellenspitze verpasst

Erster Ausrutscher nach 14 Spielen ohne Niederlage: Triers Foud Brigache (l.) gegen den Homburger Mike Baier. Foto: funkbildMit einem Sieg gegen den FC Homburg hätte Eintracht Trier am Sonntagnachmittag die Tabellenspitze zurückerobern können. Doch der Konjunktiv deutet es bereits an: Aus den drei Punkten wurde nichts. Mit 0:2 musste sich der SVE geschlagen geben, und aus dem Gejagten ist wieder ein Jäger geworden – von Platz zwei rutschte er auf den vierten Rang ab. Zudem endete die beachtliche Serie von 14 Spielen ohne Niederlage. „Dass der Gegner nicht ohne ist, war uns schon vor dem Spiel klar“, sagt Roland Seitz, dem langsam das Personal ausgeht.
mehr…

Ein Besoffener, zwei Unfälle

TRIER. Innerhalb von nur 10 Minuten hat ein alkoholisierter Autofahrer in der vergangenen Nacht gleich zwei Verkehrsunfälle mit hohem Sachschaden verursacht.
mehr…

Ein Käfig für die Narren

TRIER. An Weiberfastnacht 2014 wird es zwischen 10 und 17 Uhr auf dem Trierer Hauptmarkt eine abgegrenzte Feierzone in Verantwortung der Arbeitsgemeinschaft Trierer Karneval (ATK) geben. Dort wird leichter Alkohol an Besucher ab 16 Jahre ausgeschenkt.
mehr…

NPD: Gericht kassiert Verbot

TRIER. Das Verwaltungsgericht hat am Freitag ein von der Stadt Trier verfügtes Versammlungsverbot der NPD kassiert. Damit darf die rechtsextremistische Partei nun doch am 9. November um 13.30 Uhr eine Kundgebung am Hauptbahnhof abhalten.
mehr…

Jeder zehnte Trierer überschuldet

TRIER. Creditreform hat die Verschuldungssituation von Privatpersonen in Deutschland untersucht und die Ergebnisse mit den Vorjahresdaten verglichen. In Trier hat sich die Quote kaum verändert. Die wenigsten Menschen sind im Bereich 54296 verschuldet.
mehr…

Gut geschlafen?

TRIER. „Wege zum gesunden Schlaf“ wollen Experten an diesem Samstag bei einer Informationsveranstaltung für Patienten und Interessierte im Trierer Brüderkrankenhaus aufzeigen.
mehr…

Verfolgt und niedergeschlagen

EHRANG. Ein 18-jähriger Mann ist am Mittwochabend in Ehrang niedergeschlagen und anschließend beraubt worden. Unmittelbar vor dem Angriff hatte er zwei Personen bemerkt, die ihm offensichtlich folgten.
mehr…

Nichts zu holen beim Meister

BAD LANGENSALZA. Der amtierende Meister und Pokalsieger Thüringer HC hat gegen die Miezen am Mittwochabend nichts anbrennen lassen. Mit 36:17 (20:9) siegte das Team von Trainer Herbert Müller vor heimischem Publikum deutlich.
mehr…

Gefährliche Körperverletzung

TRIER. Die Staatsanwaltschaft hat gegen einen 31-Jährigen Anklage wegen gefährlicher Körperverletzung erhoben. Gemeinsam mit einem noch flüchtigen Komplizen soll er im August in einem Trierer Autohaus drei Menschen niedergeschlagen und dabei schwer verletzt haben.
mehr…

Vollsperrung wegen Waldarbeiten

TRIER. Wegen Waldarbeiten ist die B 52 / A 64 am kommenden Sonntag von 0 bis 21 Uhr zwischen der Abfahrt Trier-Ehrang / B 53 und der Abfahrt Trier in beiden Fahrtrichtungen voll gesperrt. Umleitungen sind ausgeschildert.
mehr…

Exzellenter Handwerksnachwuchs

TRIER/MAINZ. Glänzend in Form präsentierten sich die besten Gesellenprüflinge der Region beim praktischen Leistungswettbewerb des Handwerks auf Landesebene.
mehr…

„Wollen eine richtige Sichtweise“

TRIER. Eintracht Trier hat heute Morgen eine Stellungnahme zu den nach dem Auswärtsmatch am Freitag bei Kickers Offenbach vom Sportgericht vorgesehenen Rot-Sperren für Marco Quotschalla (drei Spiele) und Matthias Cuntz (zwei Spiele) abgegeben.
mehr…

Schon mehr als 1000 Mal berührt

TRIER. „Du wolltest dir bloß den Abend vertreiben…“ fängt einer der bekanntesten deutschen Hits an, der am Mittwoch, 20. November, um 20 Uhr vom Originalinterpreten in der Tufa zu hören sein wird. Klaus Lage kommt.
mehr…

Überfall nur eingebildet

TRIER-SÜD. Nach einem angeblichen Raubüberfall auf eine schwerbehinderte Frau am 8. Oktober, ergaben polizeiliche Ermittlungen nun, dass dieser nicht stattgefunden hat.
mehr…

Kontrastreiches Programm

TRIER. Das Requiem KV 626 von Wolfgang Amadeus Mozart steht am Sonntag um 17 Uhr auf dem Programm, das der neue Trierer Domkapellmeister Thomas Kiefer für sein erstes Domkonzert im neuen Amt zusammengestellt hat.
mehr…

Danceability kennenlernen

TRIER. Die „Trierer Aktionsgruppe für Neudiagnostizierte und junge Erwachsene mit Multipler Sklerose“ (TAG) bietet am 16. November um 14 Uhr in Kooperation mit „Beweggrund“ einen Danceability-Workshop in der Tufa an.
mehr…

Schweigeminute an der Stele

TRIER. Jüdische Kultusgemeinde und Stadt gedenken am kommenden Samstag der Opfer der Pogromnacht vom 9. November 1938. Am Sonntag wird im „Broadway“ erstmals der Dokumentarfilm „Auf der Suche nach dem letzten Juden in meiner Familie“ gezeigt.
mehr…

Geschlagen und bedroht

TRIER. Die Bundespolizei hat am Sonntagmittag einen 34-Jährigen festgenommen, der mit einem Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Nürnberg gesucht worden war. Er wurde nun zur Verbüßung einer neunmonatigen Haftstrafe in die JVA Trier eingeliefert.
mehr…

Bären bezwingen Beaufort

BEAUFORT. In einem intensiven und hart umkämpften Eishockeyspiel im luxemburgischen Beaufort gelang den Eifel-Mosel-Bären am Samstagabend der zweite Sieg im zweiten Spiel.
mehr…

Eine neue Arbeitskultur?

TRIER. „Nie wieder Vollbeschäftigung?! Arbeit neu denken und anders gestalten“ lautet das Thema einer Matinee des Theologischen Quartetts Trier. Referentin ist die Wirtschaftswissenschaftlerin Ingrid Kurz-Scherf.
mehr…

Rollerfahrer schlägt Beamte

TRIER-OST. Ein offenkundig angetrunkener Rollerfahrer hat am Samstagmittag versucht, sich einer Blutprobe zu entziehen. Der Mann schlug und trat nach den eingesetzten Polizeibeamten.
mehr…

Fragwürdiger Spitzenplatz

BERLIN. Ist die Prostituierten-Quote in Trier im Vergleich zu anderen deutschen Städten besonders hoch? Laut Recherchen der Welt am Sonntag landet die Moselstadt bundesweit auf Platz 2, gleich hinter Augsburg und noch vor Nürnberg.
mehr…

Vom Alltäglichen zum Besonderen

TRIER. Alltägliche Motive können zu besonderen Bildern werden, wenn man ein paar Dinge beachtet, lernt, übt. Darüber spricht der Koblenzer Fotograf Michael Jordan an diesem Montag um 19.30 Uhr in der VHS.
mehr…

Kultur statt Kürbisse

Alexandra Orth referiert im Stadtmuseum zum Thema "Der Teufel als Gegenkonzept". Foto: Luise GlauertHalloween erfreut sich seit längerer Zeit in Deutschland wachsender Beliebtheit. Als „All Hallows Eve“ (Aller Heiligen Abend) schwappte die Welle aus Kürbisköpfen und Horrorfilmen in den 90er Jahren aus den USA zu uns. Mit der zunehmenden Kommerzialisierung traten die Ursprünge des Feiertags Allerheiligen jedoch in den Hintergrund. Die „Nacht der Heiligen“ versuchte auf abwechslungsreiche Weise, dieser Entwicklung entgegenzuwirken und über Bräuche und historische Ursprünge aufzuklären. Wer am Donnerstagabend auf Kürbisse und Kunstblut verzichtete und sich stattdessen auf die Premiere dieser Veranstaltung einließ, wurde nicht enttäuscht. Die drei großen Trierer Museen boten mit Führungen, Vorträgen und Unterhaltungsangeboten für Kinder und Erwachsene ein vielfältiges Programm.
mehr…

Angele führt JU-Bezirk

PLATTEN/TRIER. Der Bezirksverband Trier der Jungen Union hat einen neuen Vorstand gewählt. An der Spitze steht nun Michael Angele aus dem Kreisverband Trier-Stadt. Der 29-jährige Rechtsanwalt tritt die Nachfolge von Michael Mies an.
mehr…

Fahrzeug landet auf dem Dach

TRIER. In der Luxemburger Straße in Höhe Diedenhofener Straße kam es heute Nachmittag gegen 14.30 Uhr an der dortigen Ampelanlage zu einem spektakulären Verkehrsunfall.
mehr…

Gedenken an Pogromnacht

TRIER. Zum Gedenken an die Pogromacht vor 75 Jahren veranstaltet die AG Frieden am 9. November mit Unterstützung des Referats Antirassismus/Antifaschismus des AStA der Uni den Stadtrundgang „Trier im Nationalsozialismus“.
mehr…

Wohnperspektiven für Trier

TRIER. „Wohnen der Zukunft – Perspektiven für Trier“ lautet das Thema der diesjährigen Zukunftskonferenz des Vereins Lokale Agenda 21 Trier e.V. am 15. November in der Volkshochschule am Domfreihof.
mehr…