Antworten zum Coming Out

TRIER. Die AIDS-Hilfe Trier und das Landesprojekt „Homosexualität und Familienvielfalt“ im schwul-lesbischen Zentrum SCHMIT-Z veranstalten ab Freitag die Coming-Out-Tage in Trier.

Unter dem Motto „Coming-out, Coming together“ können sich Jugendliche und junge Erwachsene bis 25 Jahre an drei Tagen treffen und sich über Fragen zu Coming Out, gleichgeschlechtlichen Lebensformen, Liebe und Sexualität auszutauschen. Dabei muss man nicht selbst lesbisch, schwul oder bisexuell sein: Das Angebot ist für alle junge Menschen offen, die sich für das Thema interessieren.

Die Coming-Out-Tage finden von Freitag bis Sonntag statt. Die einzelnen Veran- staltungen können unabhängig voneinander und ohne vorherige Anmeldung besucht werden können – mit Ausnahme des Kinofilms kostenfrei.

Das Programm:

Freitag, 20 Uhr: Auftaktveranstaltung mit dem argentinischen Kinofilm „Al cielo – Dem Himmel so nah“ im „Broadway Filmtheater“.

Samstag, 13 bis 17 Uhr: „Wie sind Schwule und Lesben eigentlich und wie bin ich?“ – Themennachmittag zu Klischees und Vorurteilen, sexuelle Identität und Internet im SCHMIT-Z. Anschließend gemeinsames Kochen und gemütliches Beisammensein mit der Jugendgruppe „Route 66“ in der AIDS- Hilfe.

Sonntag, 13 bis 16 Uhr: „Soll ich mich trauen oder nicht?“ – Themennachmittag zu Sexualität und Gesundheit sowie den persönlichen Erfahrungen im Coming-Out- Prozess in AIDS-Hilfe. Anschließend besteht die Möglichkeit zum gemeinsamen Besuch des SCHMIT-Z-Cafés.

Der Coming-Out-Day wird seit 1988 begangen und findet jedes Jahr am 11. Oktober statt. Menschen im Coming-Out-Prozess soll an diesem Tag Mut gemacht werden, zu sich selbst und der eigenen sexuellen Orientierung zu stehen, Selbstsicherheit zu gewinnen und sich so anzunehmen, wie sie sind. Anders als beim Christopher-Street-Day finden an diesem Tag eher kleinere, lokale Aktionen statt, die Schwule, Lesben, Bisexuelle und Transgender zusammen mit heterosexuellen Freunden organisieren.

Print Friendly, PDF & Email

von

Schreiben Sie einen Leserbrief

Angabe Ihres tatsächlichen Namens erforderlich, sonst wird der Beitrag nicht veröffentlicht!

Bitte beachten Sie unsere Kommentarrichtlinien!

Noch Zeichen.

Bitte erst die Rechenaufgabe lösen! * Time limit is exhausted. Please reload the CAPTCHA.