An Ostern wandern

TRIER. Die 5. Trierer Osterwanderung am Samstag, 19. April, führt auf den Naumeter Kopf. Ein professioneller Wanderführer begleitet die Teilnehmer auf die Höhen von Tarforst und Korlingen.

Vor 1500 Jahren war das Leben im Ruwertal kein Zuckerschlecken: Die Römer weg, das Land verwüstet, die eigenen Siedlungen feindlichen Stämmen schutzlos ausgeliefert. Höchste Zeit, sich selbst zu verteidigen. Und so errichteten die Bewohner auf dem Naumeter Kopf, 170 Meter oberhalb von Waldrach, eine so genannte Fliehburg, eine Verteidigungsanlage für den Ernstfall. Rückten die Feinde an, flohen die Einwohner vom Tal auf die „Kupp“ und verschanzten sich. Das Problem: Die Behausungen im Tal konnten die Angreifer nach Herzenslust plündern. Und so hatte wohl niemand die Muße, um den wunderschönen Ausblick über das Ruwertal von der Naumetter Kupp aus zu genießen.

Da haben es die Teilnehmer der diesjährigen Osterwanderung deutlich leichter. Vom Startpunkt Tarforst aus erwandern sie die Höhen rund um Filsch und Korlingen. Auf dem Kopf angekommen, liegt den Gipfelstürmern dann nicht nur Waldrach zu Füßen – wer die Augen schließt, kann vielleicht noch das Pferdegetrappel der herannahenden fränkischen oder normannischen Heere hören.

Weiter auf dem Weg passiert man die Quarzitgesteine der Korlinger Wacken, erklimmt den fast 400 Meter hohen Galgenkopf und kann sich nach circa drei Stunden im Tarforster Sportzentrum stärken: Ein kühles Getränk und ein kleiner Imbiss im Restaurant „Dolce Vita“ sind im Preis enthalten.

Wer noch mehr für seine Gesundheit tun will, hat in der darauffolgenden Woche genug Möglichkeiten: Vom 22. bis 26. April können Wanderlustige jeden Tag andere Höhepunkte und Talsohlen durchlaufen. Nähere Informationen finden Sie unter http://www.trier-info.de/aktivwoche2014.

Osterwanderung – Auftaktwanderung zur 5. AktivWoche

Beginn: 10 Uhr
Treffpunkt: Sportzentrum Tarforst, Kohlenstraße 57, 54296 Trier, Telefon: 0651 / 15176
Preis: € 7.50 inkl. Imbiss und Getränk
Vorverkaufsstellen: Tourist-Information Trier, An der Porta Nigra
Tel. 0651 / 97808-0, info@trier-info.de

Print Friendly, PDF & Email

von

Schreiben Sie einen Leserbrief

Angabe Ihres tatsächlichen Namens erforderlich, sonst wird der Beitrag nicht veröffentlicht!

Bitte beachten Sie unsere Kommentarrichtlinien!

Noch Zeichen.

Bitte erst die Rechenaufgabe lösen! * Time limit is exhausted. Please reload the CAPTCHA.