Kunst an der Mosel
TRIER-NORD. Ausstellung, Mal-Aktion und Live-Musik – auf der Wiese vor der Jugendherberge findet an diesem Wochenende die vierte Auflage von „KunstRasen“ statt.
„KunstRasen“ ist zuvörderst eine Plattform für Künstler, die den Wunsch haben, ihre Werke der Öffentlichkeit zu präsentieren. Auf dieser Ausstellung soll es um die Zusammenführung von vielen unterschiedlichen Kunst-Arten sowie Stilen und Techniken gehen, um die Vielschichtigkeit kreativ-schöpferischer Ausdrucksfähigkeit zu zeigen. So werden in diesem Jahr ausgewählte Exponate von etwa 20 noch weitgehend unbekannten und meist regionalen Künstlern mittels mobiler Bauzäune ausgestellt. Hier werden sowohl Gemälde aus auch Fotografien, Collage-Art sowie literarische Beiträge dem Publikum präsentiert. Des Weiteren wird sich eine Jugendgruppe (Jugendzentrum “Von der Höhe”) vor Ort live mit der Stencil-Kunst beschäftigen (Samstag ab 12 Uhr). „KunstRasen“ hat kein Überthema oder Motto. Daher wird die dargebotene Kunst auch inhaltlich-thematisch sehr facettenreich sein.
Weiterhin wird die Möglichkeit geboten, kostenfrei und bei Bedarf unter Anleitung an einem großen Tisch, welcher mit professionellen Mal-Utensilien ausgestattet sein wird, inmitten der Wiese eigens künstlerisch-kreativ tätig zu werden. Dieses Angebot richtet sich besonders an Kinder und Jugendliche, aber auch Erwachsene und ältere Menschen sind herzlich willkommen, ihrer Schaffenskraft Ausdruck zu verleihen. Die Kunstwerke, die dort entstehen, können ebenfalls an Bauzäunen, die um den Mal-Bereich herum aufgestellt sein werden, aufgehangen und so Teil der Ausstellung werden. Ergänzt wird in diesem Sommer diese Aktion durch die Gestaltmöglichkeit von Ansteckbuttons und einen Kinder-Bastel-Workshop (Samstag und Sonntag von 15 bis 16Uhr).
Live-Musik von regionalen Musikern rundet die Veranstaltung ab, die am Samstag von 12 bis 18 Uhr und am Sonntag von 11 bis 17 Uhr dauert. Bei Regen wird sie in die Räumlichkeiten der Jugendherberge verlegt.
„KunstRasen“ wird realisiert in Kooperation mit der Jugendherberge Trier, dem Grünflächenamt der Stadt und – seit 2013 – dem Moselfreunde e. V.
Weitere Infos finden Sie hier.
von 16vor