Über aktuelle Themen diskutieren
TRIER. „Es geht um Erkenntnis“, lautet das Ziel, das sich das neu gegründete „Überparteiliche Forum Trier“ für seine Diskussionsveranstaltungen gesetzt hat. Diese finden jeden vierten Dienstag im Monat im „Begegnungsforum Haus Franziskus“ statt.
Die Initiatoren des „Überparteilichen Forums Trier“, Klauspeter Bungert, Rüdiger Rauls und Dr. Johannes Verbeek, wollen damit einen Beitrag leisten zu einem sachlichen Meinungs- und Gedankenaustausch über aktuelle gesellschaftliche und politische Themen.
„Sachlicher Meinungsaustausch über Parteigrenzen und Ideologiemauern hinweg ist selten geworden“, so das Trio. „Politische Auseinandersetzung findet fast nur noch in der Konfrontation der Meinungen statt im Stile von ‚Hart, aber fair‘. Emotionalisierung steht ganz oben, nicht zuletzt auch in der Berichterstattung durch manche Medien.“
Das „Überparteiliche Forum Trier“ lege wert auf den Meinungsaustausch als ein Mittel zum Verständnis dessen, was um uns herum vorgeht. Durch das Zusammentragen verschiedener Ansichten entstehe ein vielseitges plastisches Bild von der Welt, das sich ähnlich wie das Mosaik aus vielen kleinen wertvollen Details zusammensetze.
Die erste Veranstaltung findet statt am kommenden Dienstag um 19 Uhr zum Thema „Rechtspopulismus – Hintergründe und Auswirkungen“.
von 16vor