Chlorgasaustritt im Südbad
TRIER-SÜD. Am Donnerstagmorgen gegen 7.59 Uhr wurde die Berufsfeuerwehr durch den automatischen Alarm eines Gasmelders zum Südbad gerufen. Im Chlorgasflaschenlager des Schwimmbades, unterhalb des großen Sprungturms, hatte es einen lokalen Chlorgasaustritt gegeben.
Hier stehen 13 mit je 65 Kilogramm Chlorgas gefüllte Flaschen, die durch die automatische Auslösung der Berieselungsanlage mit Wasser besprüht wurden.
Einsatzkräfte des Gefahrstoffzuges der Berufsfeuerwehr Trier verschlossen in spezieller Chemikalienschutzkleidung die Gasflaschen, so dass ein weiterer Austritt des hochkonzentrierten Gases verhindert wurde. Die Anlage wurde außer Betrieb gesetzt bis die Betreiberfirma alles geprüft und freigegeben hat. Außenmessungen ergaben keinerlei Werte, so dass laut Aussage der Feuerwehr keine Gefahr für die Bevölkerung bestand.
Im Einsatz waren 40 Feuerwehrleute, darunter der Gefahrstoffzug der Berufsfeuerwehr, der Kontaminierungstrupp des Löschzuges Trier Stadtmitte sowie Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Olewig und des Rettungsdienstes. Die Polizei hatte den Einsatzort weiträumig abgesperrt.
von 16vor