Schirrmacher im Theater
TRIER. Für Freitag-Chef Jakob Augstein ist er der „Dirty Harry des Feuilletons“, mit seinen Bestsellern sorgte er wiederholt für Furore: Frank Schirrmacher. Am 8. April spricht der FAZ-Herausgeber im Theater Trier.
Der Journalist, Essayist und Autor im Theater Trier über die gravierenden sozio-kulturellen Auswirkungen der modernen Informationstechnologien. Der Titel seines Vortrages im Rahmen der Gemeinschaftsveranstaltung von Marketing-Club Trier-Luxemburg e.V., Vereinigung Trierer Unternehmer in der Region Trier e.V. (VTU) und Kreis Junger Unternehmer Trier (KJU): „Tun, was du tatsächlich willst – gewinne die Kontrolle über Dein Denken zurück!“
Führt die Koexistenz von Mensch und Computer zum Sieg der künstlichen Intelligenz? Beginnen wir, uns selbst wie Computer zu behandeln? Wir wissen mehr als je zuvor und fürchten doch ständig, das Wichtigste zu verpassen. Bereits in seinem 2009 veröffentlichten Buch „Payback“ provoziert der Journalist des Jahres (2004) mit der Aussage, dass der Verlust von Internet und/oder Computer wie das Ende einer sozialen Beziehung sei.
Einlass im Theater Trier ist am 8 April um 18:30 Uhr, Beginn ist um 19 Uhr. Karten im freien Verkauf: 38 Euro über ticket-regional.de oder an der Theater-Kasse (solange der Vorrat reicht).
von 16vor