Kleine Computer ganz groß
TRIER. Am 28. Juni findet an der Universität Trier die fünfte Auflage von „Pi and More“ statt. Ab sofort können Vorschläge für Vorträge, Workshops oder Projekte eingereicht werden.
Der Minicomputer „Raspberry Pi“ hat die Begeisterung vieler Bastler geweckt und steht bereit, den Informatikunterricht an Schulen zu revolutionieren. In der Großregion Trier hat sich seit 2012 mit „Pi and More“ eine Veranstaltung etabliert, die den Wissensaustausch rund um „kleine Computer“ fördert. Dieser „Raspberry Jam“ ist nicht nur ein Rahmen für interessante Vorträge, Workshops und Projekte, sondern auch die beste Gelegenheit, in lockerer Atmosphäre aktiv zu werden – sei es mit den ersten Schritten oder mit spannenden Entwicklungen.
Egal ob Hobbyexperiment, Schulprojekt oder professionelle Anwendung – alle Bastler und Technikinteressierte sind aufgerufen, ihre Projekte, Workshops und Vorträge einzureichen. Neben interessanten Kontakten und neuen Ideen können alle Teilnehmer, die eigene Beiträge einreichen, attraktive Sachpreise gewinnen.
„Pi and More“ wird veranstaltet von dem gemeinnützigen Verein CMD – Computer, Menschen, Dinge e.V. mit Sitz in Trier.
Weitere Informationen und die Anmeldung für Beiträge sind auf http://www.piandmore.de/pi-and-more-5/pi-and-more-5-projekte-gesucht zu finden.
von 16vor