Sartre in Trier
TRIER. Im Sommer 1940 wurde Jean-Paul Sartre, Soldat eines französischen Artillerie-Regiments, in Lothringen gefangengenommen und in einem Kriegsgefangenenlager auf dem Petrisberg interniert. Ein Vortrag widmet sich nun jener Zeit.
„Sartre in Trier“ lautet der Titel des Vortrags von Dr. Katarina Sieh-Burens, Autorin des Buches „Spurensuche. Historische Persönlichkeiten im Dreiländereck Deutschland, Frankreich, Luxemburg“. Veranstalter ist die Deutsch-Französische Gesellschaft Trier in Zusammenarbeit mit der VHS Trier
Der Vortrag beginnt am Donnerstag, 3. April, um 19 Uhr im Veranstaltungssaal der Volkshochschule am Domfreihof. Der Eintritt ist frei. Im Anschluss an den Vortrag besteht bei einem Glas Wein die Gelegenheit zum Gedankenaustausch.
von 16vor