Unauffällige Werte
KÜRENZ. Die Nachmessungen auf Schimmelpilzkonzentration im Gebäude der früheren Grundschule Kürenz, die derzeit die Schülern der Egbert-Grundschule beherbergt, haben in allen gemessenen Räumen unauffällige Wert ergeben. Das teilte die Stadt am Montag mit.
Dies gelte auch in den Klassen 4 Raum 109 und Raum 02/Lernmittelraum mit der momentanen Essenausgabe. Daher könne die Mensa wieder geöffnet werden. In der Klasse 4 werden immer noch Umzugskartons mit Material aus der Egbert-Schule gelagert. Trotzdem sei das Ergebnis der Messung in Ordnung gewesen, heißt es. Somit könne auch davon ausgegangen werden, dass keine auffällige Verschleppung von Schimmelporen von Egbert nach Kürenz stattgefunden hat. Offensichtlich gab es eine interne Schimmelquelle in der Mensa selbst, was zu der Schließung führte.
Unterdessen sind im Ausweichgebäude der Egbert-Grundschule im Raum 108 in geringem Umfang Schimmelflecken im Bereich des Fenstersturzes aufgetreten. Nach jetziger Einschätzung ist die Ursache auf Kondenswasser zurückzuführen. Fehlende oder falsche Belüftung könnte zu der Schimmelbildung beigetragen haben. Die Außenanlagen (Regenrinne) werden kontrolliert und der Sturz soll mit Wärmematerial ausgekleidet werden.
von 16vor