Komisches Multitalent
TRIER. Er wollte einfach nur Deutscher werden, doch diese Entscheidung veränderte sein Leben. Wie, davon erzählt der Constantin-Comedy-Preisträger 2013 Özcan Cosar am Donnerstag um 20 Uhr im Mergener Hof.
Als Stuttgarter, der seine Wurzeln im Bosporus hat, steht er mit 30 Jahren mitten in seinem bunten, interkulturell geprägten Leben und lässt uns daran teilhaben. Er bringt auf die Bühne, was er zwischen Kehrwoche und Beschneidung erlebt, erfahren und zu hören bekommen hat. Und als Mehrfachbegabter macht er das auf seine ganz eigene, höchst lebendige Art: Mit Beobachtungsgabe und Humor, mit Schauspiel und Tanz, mit Gesang und Gitarrenspiel, mit Spontaneität und Kreativität. Er kommt als Schlitzohr daher und erzählt so detail- und pointenreich, dass es einem das Zwerchfell permanent zupft.
Özcan Cosar hat ursprünglich Zahnarzthelfer gelernt, erhielt als Breakdancer den Deutschen Meistertitel (2000), bewegte sich geschmeidig durch die Gastro-Szene, um anschließend als Schauspieler, Musiker und Moderator auf kleinen und großen Bühnen, Messen und Events sein Publikum in Bann zu ziehen. Denn er hat ein Händchen fürs Entertainment. Er versteht es, mit Komik, Rhythmus und vollem Körpereinsatz zu spielen und seine Geschichten von den Unwägbarkeiten des deutsch-türkischen Alltags lebendig werden zu lassen.
Cosar hat in den vergangenen Monaten deutschlandweit an mehreren Comedy-Wettbewerben teilgenommen (u.a. Stuttgarter Comedy Clash) und jeden für sich entschieden. Er tourt inzwischen mit seinem ersten, abendfüllenden Solo-Stück „Adam & Erdal: Die Unzertrennlichen“ quer durch die Republik.
Weitere Infos finden Sie hier.
von 16vor
