Jeder zehnte Trierer überschuldet

TRIER. Creditreform hat die Verschuldungssituation von Privatpersonen in Deutschland untersucht und die Ergebnisse mit den Vorjahresdaten verglichen. In Trier hat sich die Quote kaum verändert. Die wenigsten Menschen sind im Bereich 54296 verschuldet.

Die Verschuldungsquote der Privatpersonen im Bereich der kreisfreien Stadt Trier mit insgesamt 10,14 Prozent (-0,11 gegenüber 2012 mit 10,25 Prozent) weist auch in den einzelnen Postleitzahlen-Gebieten nur geringe Abweichungen gegenüber 2012 auf, teilt Creditreform Trier 16vor mit. Wie im Vorjahr liegt die höchste Quote im PLZ-Bereich 54293 (Pallien, Biewer, Pfalzel, Ehrang und Quint) mit 13,48 Prozent (-0,33), gefolgt vom PLZ-Bereich 54292 (Trier-Nord mit Ruwer und Eitelsbach) mit 13,26 Prozent (-0,11) und 54294 (Trier-West mit Euren, Zewen und Teilbereichen Feyen/Weismark). Pallien, Biewer, Pfalzel, Ehrang und Quint (PLZ 54293) haben seit dem vergangenen Jahr die Stadteile Trier-Nord (mit Ruwer und Eitelsbach) und Trier-West-Euren (mit Zewen und Teilbereichen Feyen/Weismark) als Schlusslicht der Stadt Trier abgelöst.

Die übrigen drei PLZ-Bereiche der Stadt vermelden jeweils Schuldnerquoten von unter 10 Prozent: Trier-Innenstadt mit Gartenfeld (PLZ 54290) 9,25 Prozent (-0,70), Kürenz mit Teilen von Heiligkreuz (PLZ 54295) 7,47 Prozent (+0,04) und die Bereiche Uni/Tarforst/Filsch/Irsch/Kernscheid/Mariahof mit Teilbereichen von Heiligkreuz und Feyen (PLZ 54296) 6,04 Prozent (-0,12). Der PLZ-Bereich 54296 weist somit im Bereich der Stadt Trier bereits seit über zehn Jahren die geringste Schuldnerquote auf.

Im Vorjahresvergleich hat der Innenstadtbereich mit dem Bereich Gartenfeld die positivste Entwicklung genommen. Hier hat sich die Schuldnerquote um 0,7 Prozentpunkte von 9,95 Prozent auf 9,25 Prozent verbessert.

Blickt man bis 2004 zurück, so hat sich der Bereich Trier-West-Euren mit Zewen und Teilbereichen Feyen/Weismark auf Dauer erfreulich positiv entwickelt. Dort betrug die Schuldnerquote 2004 noch 14,58 Prozent und ist seitdem um 3,25 Prozentpunkte auf 11,33 Prozent in diesem Jahr zurückgegangen. Die negativste Schuldnerquote in Trier war im Jahre 2007 in Trier-Nord (im PLZ-Bereich mit Ruwer und Eitelsbach) mit 15,11 Prozent zu verzeichnen. In diesem Jahr betrug die Quote dort 13,26 Prozent.

Parallel zum Bundestrend gibt es auch in allen fünf Landkreisen der Region Trier keine großen Veränderungen im Vergleich zum Vorjahr. Die geringste Schuldnerquote hat der Kreis Trier-Saarburg zu vermelden mit 6,76 Prozent gegenüber 6,63 Prozent 2012 (+0,13). Die höchste Schuldnerquote der Region verzeichnet die Stadt Trier mit 10,14 Prozent (-0,11). Auch 2012 lag Trier mit 10,25 Prozent über der Zehnprozentmarke. Trier-Saarburg liegt damit bundesweit auf Rang 71 aller Kreise und die kreisfreie Stadt Trier auf Platz 260.

Von den insgesamt 113 Postleitzahlenbereichen der Region Trier haben sich insgesamt 59 in der Schuldnerquote (leicht) verschlechtert. Die Hauptursachen für das wirtschaftliche Aus von Verbrauchern sind in der Arbeitslosigkeit, der familiären Situation, Krankheit, Konsum und in gescheiterter Selbstständigkeit zu finden. Das durchschnittliche Schuldenvolumen in Deutschland beträgt 33.500 Euro (Vorjahr: 33.700 Euro).

Weitere ausführlichere Ergebnisse der privaten Verschuldungssituation in der Region Trier unter www.creditreform-trier.de.

Print Friendly, PDF & Email

von

Schreiben Sie einen Leserbrief

Angabe Ihres tatsächlichen Namens erforderlich, sonst wird der Beitrag nicht veröffentlicht!

Bitte beachten Sie unsere Kommentarrichtlinien!

Noch Zeichen.

Bitte erst die Rechenaufgabe lösen! * Time limit is exhausted. Please reload the CAPTCHA.