Kunstvolle Aussprachetipps

TRIER. Das „Liquid Penguin Ensemble“ stellt am Dienstag um 19 Uhr mit vier Musikern und zwei Sprecherinnen eine originelle Klangkunst-Performance im Stadtmuseum Simeonstift vor.

Die Sprecherinnen Katharina Biehler und Elodie Brochier bei der Performance Ickelsamers Alphabet. Foto: Astrid KargerAuf humorvolle Weise hat die Gruppe sich mit Valentinus Ickelsamer, einem frühen deutschen Grammatiker, auseinandergesetzt. In seinem 1534 erschienenen Hauptwerk erläuterte Ickelsamer ausführlich die Aussprache eines jeden Buchstabens im deutschen Alphabet: Das „G“ etwa solle sein „wie die Gens pfeisen“; das „W“ werde artikuliert, „wie man in ein heiß essen bläst“.

Die Musiktheater-Performance macht diese phonetischen Anweisungen für die Zungen deutscher und französischer Sprecher fruchtbar – so wird der Abend zu einer grenzüberschreitenden Feierstunde.

Print Friendly, PDF & Email

von

Schreiben Sie einen Leserbrief

Angabe Ihres tatsächlichen Namens erforderlich, sonst wird der Beitrag nicht veröffentlicht!

Bitte beachten Sie unsere Kommentarrichtlinien!

Noch Zeichen.

Bitte erst die Rechenaufgabe lösen! * Time limit is exhausted. Please reload the CAPTCHA.