Kulturwochenende an der Porta
TRIER. Kleinkunst, Straßenkunst und einen Kreativmarkt gibt es am Wochenende bei der Premiere des zweitägigen Festivals „ars ante porta“ rund um die Porta Nigra. 100 Einzeldarbietungen warten auf die Besucher.
Stadtbekannte Künstler und Komiker treffen hier auf Kollegen aus der ganzen Republik und darüber hinaus. Während Europas größte Walk Acts die Simeonstraße „verunsichern“, kann man sich am Rande des Brunnenhofs von einem der kleinsten Theater der Welt unterhalten lassen. Auf die Besucher warten etwa 100 künstlerische Einzeldarbietungen unterschiedlichster Genres im nördlichen Teil der Trierer Fußgängerzone.
Bespielt werden an beiden Tagen kontinuierlich zwei feste Bühnen (Brunnenhof und Porta-Nigra-Vorplatz) und zwei „weiche“ Bühnen (vor Sparkasse Simeonstraße und Galeria Kaufhof). Walk Acts werden in ständigem Wechsel die Achse zwischen Porta Nigra und Hauptmarkt bespielen. Auf der rechten Flanke vor der Porta und im Brunnenhof findet ein Kreativmarkt mit handgemachten künstlerischen Exponaten statt. An beiden Tagen werden über 60 lokale, regionale, nationale und internationale Künstler und Künstlerinnen auftreten.
Eröffnet wird das kostenfreie Fest am Samstag um 15:45 Uhr auf der Porta-Bühne durch Kulturdezernent Thomas Egger. Das Festival mit allen Bühnenprogrammen startet um 16 Uhr. Am verkaufsoffenen Sonntag beginnt das Programm bereits um 14 Uhr.
„ars ante porta“ ist eine Veranstaltung des Kultur Raum Trier e.V. in Zusammenarbeit mit der Stadt Trier und der City-Initiative-Trier e.V. und steht unter der Schirmherrschaft des Oberbürgermeisters der Stadt Trier Klaus Jensen.
Weitere Infos finden Sie hier.
von 16vor
