Exkursion nach Mertesdorf
MERTESDORF. Gemeinsam mit dem Förderverein der Energieagentur für die Region Trier e.V. bietet die Energieagentur Region Trier allen Interessenten die Möglichkeit, an einer Besichtigung der Trocknungsanlage in Mertesdorf teilzunehmen.
Diese findet am 11. September um 16 Uhr statt.
In der mechanisch-biologischen Trocknungsanlage Mertesdorf werden die Abfälle aus Haushalten und Gewerbebetrieben nicht mit Fremdenergie, sondern durch die Arbeit von Mikroorganismen, die im Abfall enthalten sind, getrocknet. Die leicht abbaubare organische Substanz des Restmülls wird durch sie während einer sieben- bis zehntägigen Rottezeit abgebaut. Dabei entsteht Wärme. Mit dieser Wärme wird der Abfall getrocknet.
Durch die biologische Trocknung wird das Gewicht des Abfalls um durchschnittlich 35 Prozent verringert. Anschließend wird das Eisenmetall mit einem Überbandmagneten vollautomatisch aussortiert. Der verbleibende Abfall, der statt der anfänglichen 48 Prozent jetzt nur noch einen Restfeuchte von weniger als 12 Prozent aufweist, wird als Ersatz für fossile Brennstoffe in Kraftwerken eingesetzt. Die Energieerzeugung aus Abfällen hat entsprechend der Europäischen Abfallrahmenrichtlinie seit Juli 2008 den Status der Verwertung.
Bei Interesse an der Besichtigung melden Sie sich bei der Energieagentur Region Trier GmbH unter der Rufnummer 0651-1459580 oder unter info@energieagentur-region-trier.de an. Die Teilnehmer-zahl ist begrenzt, um eine zeitnahe Anmeldung wird deshalb gebeten.
von 16vor
