Von Altmann bis Wallraff
GRIMBURG. Von Freitag bis Montag finden in der Grimburg die 1. Saar-Hunsrück-Literatur-Tage statt. Mit dabei sind nicht nur Bestsellerautoren, sondern auch Schriftsteller, Musiker und Bildende Künstler aus Trier und der Region.
An drei Tagen erleben die Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit namhaften Autoren wie Andreas Altmann, Günter Wallraff, Philipp Möller, Valeska Réon und Arno Strobel. Aus der Region kommen Hannes Wildecker, H.P. Lorang, Michaela Knospe, Rolf Ersfeld, Renate Meyer, Rita Schweich, Monika und Simon Reinsch, Franziska Wonnebauer, Merlin Monzel und Ursula Pauls.
Musiker und Bands wie Thomas Kiessling, Meike Garden, Daniel Bukowski, Ed Stevens, „Groove Improve“, Jan Rolph von Heidweiler und Helene von Holzerode, „Just the way it is“, Kevin Staudt und „Who’s Next“ spielen zwischen den Lesungen.
Zu guter Letzt werden auch Werke der Bildenden Kunst gezeigt. Zu sehen gibt es Skulpturen, Gemälde und Lichtinstallationen von Franz Binzen, Andreas Hamacher, Doro Reichert, Berenike Michalke und Michaela Knospe.
Durch ein Kinderprogramm aus Lesungen, Kinderschminken, Bastelarbeiten und Lagerfeuer ist die Veranstaltung auch für jüngere Besucher geeignet.
Moderator der 1. Saar-Hunsrück-Literatur-Tage ist Metty Krings. Brigitte Nehmzow vom Bürgerfernsehen OK54 wird mit den Autoren sprechen und sie bei ihren Lesungen begleiten.
Weitere Informationen finden Sie hier.
von 16vor
