Elefant des Tages: Pusan

TRIER. Vom 19. Juli bis 18. Oktober findet die “Elephant Parade Trier-Luxemburg” statt. 16vor stellt alle Elefantenskulpturen, die in Trier zu sehen sind, vor. Heute: „Pusan“ von Henriette Feitler.

"Pusan" von Henriette Feitler. Foto: Elephant ExpoPusan war in der vedischen Religion – ein Vorläufer des Hinduismus und des Buddhismus – ein Gott, der durch sein Licht das Wachstum auf der Erde förderte. Er kannte alle Wesen, schützte Pferde und Haustiere und führte verirrtes Vieh gesund in den Stall zurück.

Als Henriette Feitler von der Elefantenparade gehört habe, sei ihr sofort klar gewesen, dass sie einen Beitrag dazu leisten müsse. Über den Weg der Malerei habe die Künstlerin auf das Leiden der Elefanten aufmerksam machen und damit ausdrücken wollen, dass man sie „nicht Schach-Matt setzen sollte“.

„Wenn man das Glück hat, diese Tiere in der freien Natur zu bewundern, dann kann man die Menschen nicht verstehen, die sie quälen“, sagt Feitler. „Für mich haben Elefanten auch Gefühle und sie spüren den Schmerz genau so wie wir.“

„Sie haben einen steilen Überlebensweg vor sich, und ihre Tränen sind ein Ausdruck ihrer Traurigkeit“, so die Luxemburgerin. „Mit Hilfe der Elefantenparade soll die Sonne auch wieder für die Elefanten scheinen. Auch unsere Nachkommen sollen sich noch an ihnen erfreuen können.“

Name: Pusan
Künstler: Henriette Feitler
Standort: Christophstraße/Porta Nigra
Sponsor: Wöffler Verkehrstechnik

Hier gehts zum Elefanten des Vortages.

Print Friendly, PDF & Email

von

Schreiben Sie einen Leserbrief

Angabe Ihres tatsächlichen Namens erforderlich, sonst wird der Beitrag nicht veröffentlicht!

Bitte beachten Sie unsere Kommentarrichtlinien!

Noch Zeichen.

Bitte erst die Rechenaufgabe lösen! * Time limit is exhausted. Please reload the CAPTCHA.