Elefant des Tages: Mohavi

TRIER. Vom 19. Juli bis 18. Oktober findet die “Elephant Parade Trier-Luxemburg” statt. 16vor stellt alle Elefantenskulpturen, die in Trier zu sehen sind, vor. Heute: „Mohavi“ von Alexander Harry Morrison und Elena Villa.

"Mohavi" von Alexander Harry Morrison und Elena Villa. Foto: Elephant Expo„Harry und ich haben uns gegenseitig dabei ertappt, wie wir nach der Arbeit an unserem Werk dem Elefanten zum Abschied die Stirn getätschelt haben“, erzählt Elena Villa, die „Mohavi“ zusammen mit Alexander Harry Morrison gestaltet hat. „Aber irgendwie hatten wir tatsächlich ganz schnell eine besondere Beziehung zu unserem Elefanten entwickelt.“

Genauso geht es auch vielen Passanten. „Mohavi“ (MOrrison HArry VIlla) scheint besonders zum Anfassen einzuladen. Vielleicht liegt es an den vielen abgebildeten, bunten Händen, die ostasiatischen Höhlenmalereien entlehnt sind. „Die Hände stehen für Berührung, Schutz, Zusammenhalt, Einzigartigkeit und das Schöpferische“, sagt Morrison, der schon als Grabungszeichner arbeitete.

Dazwischen finden sich zahlreiche Motive aus Trier und Luxemburg: „Mohavi“ steht mit einem Fuß auf dem Viadukt in Luxemburg, während sich darüber ein gigantischer Banken-Bau erstreckt. Die Mosel fließt vom Rüssel bis in den Schwanz. Weintrauben, Felder und Bäume spiegeln die reiche Naturlandschaft wider, Säulen und die Römerbrücke die antike Architektur. Selbst aktuelle Themen wie die Umgestaltung des ehemaligen Militärgeländes Castelnau in Trier-Feyen – symbolisiert durch den Uhrenturm – oder erneuerbare Energien, dargestellt durch riesige Windräder, finden auf dem Elefanten einen Platz.

Für die ausgeprägte Farbigkeit zeichnet Elena Villa verantwortlich. „Die Farben entspringen der Intensität der südamerikanischen Kultur“, erklärt die gebürtige Peruanerin, die nicht nur die Zusammenarbeit mit Morrison lobt („Uns verbindet, dass wir uns nicht so ernst nehmen“). „Die Initiatoren haben uns super betreut. Sie haben uns nicht reingeredet und waren sehr interessiert.“

„Mohavi“ scheint aber auch deren Liebling zu sein. Zumindest wurde er auf dem Cover des Ausstellungskataloges abgebildet. „Als ich das gesehen habe“, sagt Villa, „hätte ich fast geweint.“

Name: Mohavi
Künstler: Alexander Harry Morrison und Elena Villa
Standort: Hauptmarkt
Sponsor: SWT Stadtwerke Trier

Hier gehts zum Elefanten des Vortages.

Print Friendly, PDF & Email

von

Schreiben Sie einen Leserbrief

Angabe Ihres tatsächlichen Namens erforderlich, sonst wird der Beitrag nicht veröffentlicht!

Bitte beachten Sie unsere Kommentarrichtlinien!

Noch Zeichen.

Bitte erst die Rechenaufgabe lösen! * Time limit is exhausted. Please reload the CAPTCHA.