Der große Gatsby (F. Scott Fitzgerald)

Fitzgerald, Francis Scott: Der große Gatsby. Berlin, Insel. 2012„Der große Gatsby“ – große Literatur auf drei Kanälen: Buch, Kinofilm und DVD. Darum können Sie diesmal den Titel als Buch und als DVD gewinnen: Zum Lesen in der bei Insel erschienenen großartigen Neuübersetzung von Reinhard Kaiser, zum Schauen in der brillantesten Variante mit Robert Redford als Jay Gatsby und der umwerfenden Mia Farrow als Daisy Buchanan. Regie führte der beste aller Regisseure, nämlich Francis Ford Coppola. Um ein Buch oder eine DVD gewinnen zu können, müssen Sie die Frage am Ende des Buchtipps der Mayerschen Interbook und 16vor richtig beantworten.

Die Themen so unvergänglich und immer neu: Eine verloren geglaubte große Liebe und der Versuch, sie zurückzugewinnen, der Reichtum und der Wert des Geldes, die großen Fragen nach dem Sinn des Lebens. In „Der große Gatsby“ finden wir uns im rauschhaften New York der Zwanziger Jahre wieder, auf märchenhaften Anwesen, dekadenten Partys, glanzvollen Festen und mondänen Gesellschaften.

Die Schönen und Reichen der New Yorker High Society treffen sich alle auf Long Island – nur Gatsby kann es nicht genießen, denn er hat nur einen frommen Wunsch: Daisy, seine große Liebe zurückzugewinnen. An einen reichen Jungen verlor er sie – und nun, selber zu Ruhm und Reichtum gekommen, glaubt er zunächst, ein leichtes Spiel und eine zweite Chance zu haben…

Setz ruhig den Goldhut auf, falls sie das rührt;
Und wenn du hoch springen kannst, zeig es auch ihr,
Bis sie dann ruft: „Geliebter Springer mit dem Goldhut,
Du gehörst mir!“

Thomas Parke D´Invilliers

Champagner und Jazz, Eleganz und Dramatik, Komik und Tragik – dieser Text und dieser Film haben so alles, was klassische Literatur spannend und immer wieder erlebenswert macht. 1925 erschienen, hat er nichts vom Charme seiner Sprache verloren, nichts an Aktualität, hinreißend und oppulent die Bilder, faszinierend die Zwanziger Jahre. Sie spüren förmlich den Jazz.

Barbara Hammes (Filialleitung)Wer die „Party bei den Jacks“ von Tom Wolfe noch nicht gelesen haben mag, der sei an dieser Stelle aufgefordert, es zu tun. Denn der Titel hat mich gleichermaßen begeistert und entführt in dieselbe Zeit, an ähnliche Orte – auf Dachterrassen und Salons im N.Y. der 20er Jahre.

Dort möchte ich wiedergeboren werden – Amen.

Barbara Hammes

Fitzgerald, Francis Scott: Der große Gatsby. Berlin, Insel. 2012. € 8,99

Gewinnfrage: Wann erschien „Der große Gatsby“ das erste Mal?

Die Antwort senden Sie bitte bis Montag (17. Juni) an gewinnspiel[at]16vor.de. Bitte geben Sie auch an, was Sie lieber möchten – Buch oder DVD. Die Gewinner werden in der nächsten Woche schriftlich benachrichtigt. Buch oder DVD können in der Mayerschen Interbook abgeholt werden.

Print Friendly, PDF & Email

von

Schreiben Sie einen Leserbrief

Angabe Ihres tatsächlichen Namens erforderlich, sonst wird der Beitrag nicht veröffentlicht!

Bitte beachten Sie unsere Kommentarrichtlinien!

Noch Zeichen.

Bitte erst die Rechenaufgabe lösen! * Time limit is exhausted. Please reload the CAPTCHA.